Vielleicht ein heidnischer Brauch
womöglich ... die Nachbarn sind mit Kind und Kegel (und Kötern) durch den frisch angelegten Olivenhain und über den Weinberg gezogen. Wahrscheinlich ist das eine alte marchigianische Tradition, das vor dem 1. Mai zu machen und bestimmt hat Dante den Brauch irgendwo verschlüsselt erwähnt ...
Ansonsten ist hier alles molto tranquillo, heute nachmittag sah es so aus, als würde es ein Gewitter geben und im Supermarkt beschwerte sich meine Lieblingskassiererin über die Hektik und Genervtheit der Leute, die sie der Schwüle anlastete. Ihr eigener Beitrag zur Entschleunigung und Entzerrung der Situation an ihrer Kasse bestand dann darin, ein Riesengespräch mit einem kleinen Jungen anzufangen, mit ihm laut zu scherzen und ihm von den Zitronenbonbons abzuraten, die, wie sie der wartenden (und interessierten) Gemeinde erklärte, für ein Kind zu sauer seien, er solle die Orange-Bonbons nehmen, obwohl, für die Zähne sei es wurscht, da seien ja beide schlecht.
Ansonsten ist hier alles molto tranquillo, heute nachmittag sah es so aus, als würde es ein Gewitter geben und im Supermarkt beschwerte sich meine Lieblingskassiererin über die Hektik und Genervtheit der Leute, die sie der Schwüle anlastete. Ihr eigener Beitrag zur Entschleunigung und Entzerrung der Situation an ihrer Kasse bestand dann darin, ein Riesengespräch mit einem kleinen Jungen anzufangen, mit ihm laut zu scherzen und ihm von den Zitronenbonbons abzuraten, die, wie sie der wartenden (und interessierten) Gemeinde erklärte, für ein Kind zu sauer seien, er solle die Orange-Bonbons nehmen, obwohl, für die Zähne sei es wurscht, da seien ja beide schlecht.
ElsaLaska - 30. Apr, 19:35
Trackback URL:
https://elsalaska.twoday.net/stories/3673862/modTrackback