Monaldi und Sorti
ich geb es jetzt endgültig auf. Ich habe Imprimatur angefangen und komme nicht weiter, neulich habe ich Secretum angefangen, und war nach 10 Seiten schwer genervt, das ist ja alles gut und schön da, und es kann auch sein, dass ich öfter mal mehr Adjektive bringe als nötig, aber in jedem Satz vier Stück davon, das halte ich einfach nicht mehr aus. Ich kann das einfach nicht lesen, auch wenn es sicher eine schöne Idee ist, historische Vatikankrimis zu schreiben, prima, wunderbar, vielleicht fehlt mir einfach die Geduld oder es ist zu heiß dafür oder ich weiß nicht was.
ElsaLaska - 11. Mai, 21:39
Es sind vom Marketing hochgejubelte Bücher,
Tja, und dann landet es auf Deinem Nachttisch. Da lobe ich mir die Leihbibliothek - man setzt sich in ein Eckchen, blättert das ganze durch und knallt es zurück ins Regal.
Bevor ich reingelesen hatte, war ich sogar geneigt, dieser Theorie zu folgen.
Das ist Teil der Marketing-Strategie
Egal jetzt, zurück zu M&S. Ich habe da eine eigene Verschwörungstheorie:
Sitzt der Geschäftsführer von Monadori mit M&S beim Business Lunch. Leute, sagt er, wir halten ja zu unseren Autoren, aber das Publikum, diese Hure, tut es nicht. Eure Romane gehen nicht mehr so gut, ich weiß nicht, ob die nächsten zehn Bände nicht ein Verlustgeschäft werden. Jedenfalls sagt mir das Controlling das.
M&S gucken verschreckt, haben keine Ahnung was jetzt werden soll. Müssen sie Grinzing verlassen und nach Wien-Alterlaa ziehen? Schrecklicher Gedanke. Blicken auf den Teller, die vielleicht letzte warme Mahlzeit für lange Zeit.
Aber, sagt der GF, wir halten zu unseren Autoren. Wir machen folgendes. Wir gründen den Exil-Verlag, schreiben die Gründungskosten in der Bilanz ab (oder, ich recherchiere nicht auf SPIEGEL-Niveau, ich denke in Verschwörungstheorien, Anm. Smarf.) Oder: Wir kaufen den Exil-Verlag und schreiben die Kosten in der Bilanz ab).
Dann, sagt der GF, setzen wir Euch ohne Angabe von Gründen vor die Tür und ihr schlüpft im Exil-Verlag, also bei uns, unter. Gut lanciert vom Marketing, steigt das Publikumsinteresse und das der Medien auch, haben wir mal wieder alle Huren um uns versammelt. Eure Bücher laufen wieder ein bisschen und Monadori verdient auch. Damit gewinnen wir das Interesse des intelligenten Publikums zurück und das doofe Publikum kauft uns auch und fühlt sich wohlig. Sie müssen das Zeug nicht lesen, aber sie können sich zurück lehnen und sagen. M&S kaufen ist ein politisches Statement; gegen die Kirche, gegen Berlusconi, gegen die Mafia und alles. Sagt der GF.
Kauft Monaldi & Sorti! Für eine gerechtere Zukunft in Europa!
M&S lehnen sich erleichtert zurück, nehmen ein Löffelchen von der Erdbeer-Mascarpone.
Oder so ähnlich.