Die Diskussion
> hier umgreift eigentlich ziemlich viele Aspekte ein und desselben Themas, die naturgemäß vom gemeinen Blogkommentator gar nicht erfasst werden können. Und obwohl ich mich auch recht vom Freitod distanziere auf der einen Seite und sogar ethisch-religiöse Gründe dafür anführe, muss ich sagen, naja, das macht den Reiz auch aus. Dem Schicksal mal so recht in die Suppe spucken, sagen, so Leute, es kann ja sein, das Gott mich in der Hand hält, aber er soll aufhören, mir diesen ganzen Mist zuzumuten, und weil er das nicht tut, - er hört ja nie auf mit diesen Prüfungen - schreite ich mal in einen individualanarchistischen Akt selbst ein und bringe diese ganzen quälenden fatumstechnischen Mechanismen auf STOP!.
Wobei, man weiß es ja nicht. Nachher sitzen wir wirklich in einem Hotelzimmer hinter verschlossenen Türen - mit einer Gang von Sozialpädagogen. Dafür will man sich nicht umbringen, man will sich ja schließlich verbessern.
Wobei, man weiß es ja nicht. Nachher sitzen wir wirklich in einem Hotelzimmer hinter verschlossenen Türen - mit einer Gang von Sozialpädagogen. Dafür will man sich nicht umbringen, man will sich ja schließlich verbessern.
ElsaLaska - 6. Jun, 01:24
Trackback URL:
https://elsalaska.twoday.net/stories/3806901/modTrackback