Nicht zufrieden mit tagesschau.de
und dem katholischen Medienpreisträger 2006, Tilman Kleinjung, ist auch Josef Bordat, und hat nun seinerseits einen analytischen Kommentar dazu gebloggt.
>>Wie oft, wenn von außen auf die Kirche geschaut wird, steht am Anfang großes Unverständnis. Der tagesschau.de-Kommentator kann nicht verstehen, weshalb 1,5 Millionen junge Menschen den Papst und die Bischöfe gut finden, schließlich seien deren Wortmeldungen im Wesentlichen eines: „öde“. Doch zugleich seien sie immer so zeitaufwändig, dass außer den „greisen Würdenträgern“ keiner sonst zu Wort kommt. Fazit: „Das ist die Jugend des Papstes: Eine Jugend, die nicht viel zu melden hat.“ Vielleicht ist es einfach eine Jugend, die auch mal ganz gerne zuhört, was Andere zu sagen haben, vor allem „greise Würdenträger“, statt gleich was „melden“ zu wollen. Schier unvorstellbar, dass es Jugendliche gibt, die ihr Alter nicht als Verdienst und Einladung, Forderungen aufzustellen missverstehen, sondern die Weisheit des Alters zu schätzen wissen.
Fast so unvorstellbar wie es unvorstellbar scheint, dass es Jugendliche gibt, die zur Problembewältigung lieber beten als randalieren. Und das in Europa.<<
Weiterlesen hier.
>>Wie oft, wenn von außen auf die Kirche geschaut wird, steht am Anfang großes Unverständnis. Der tagesschau.de-Kommentator kann nicht verstehen, weshalb 1,5 Millionen junge Menschen den Papst und die Bischöfe gut finden, schließlich seien deren Wortmeldungen im Wesentlichen eines: „öde“. Doch zugleich seien sie immer so zeitaufwändig, dass außer den „greisen Würdenträgern“ keiner sonst zu Wort kommt. Fazit: „Das ist die Jugend des Papstes: Eine Jugend, die nicht viel zu melden hat.“ Vielleicht ist es einfach eine Jugend, die auch mal ganz gerne zuhört, was Andere zu sagen haben, vor allem „greise Würdenträger“, statt gleich was „melden“ zu wollen. Schier unvorstellbar, dass es Jugendliche gibt, die ihr Alter nicht als Verdienst und Einladung, Forderungen aufzustellen missverstehen, sondern die Weisheit des Alters zu schätzen wissen.
Fast so unvorstellbar wie es unvorstellbar scheint, dass es Jugendliche gibt, die zur Problembewältigung lieber beten als randalieren. Und das in Europa.<<
Weiterlesen hier.
ElsaLaska - 22. Aug, 14:40
Mainstreammedia quo vadis - - 0 Trackbacks - 1109x gelesen
Trackback URL:
https://elsalaska.twoday.net/stories/38752721/modTrackback