Katechismus lernen leicht gemacht
mit Vox Coelestis - ich finde das eine schöne Idee, und man hat immer was zu bloggen :-)
Ihm ist nämlich der Große katholische Katechismus mit einem Abrisse der Religionsgeschichte für die reiferer Jugend und für Erwachsene von J. Deharbe S. J., Regensburg 1856 in die Hände gefallen und jetzt gibt es in unregelmäßiger Folge Fragen und Antworten daraus.
Hier zur ersten Folge.
Ihm ist nämlich der Große katholische Katechismus mit einem Abrisse der Religionsgeschichte für die reiferer Jugend und für Erwachsene von J. Deharbe S. J., Regensburg 1856 in die Hände gefallen und jetzt gibt es in unregelmäßiger Folge Fragen und Antworten daraus.
Hier zur ersten Folge.
ElsaLaska - 30. Aug, 10:21
Kommt mir bekannt vor
Ab Anfang der 70er Jahre gab es auf Matritzen abgezogene Zettel mit Texten z.B. von Urs von Balthasar- fanden wir schwierig..war aber interessant. Jedenfalls gab es im Fach Religion noch was zu lernen.
Und es wurde- zumindest in der Mittelstufe - am Anfang und Ende der Stunde gebetet. Wenn es mittags war, das Angelusgebet.
In der Oberstufe dann auch weniger, aber das Gebet war zumindest vertraut und konnte auch nach Jahrzehnten wieder aus dem Gedächtnis hervorgeholt werden.