Regelmäßige Leser wissen
ich habe ein Faible für die Verbindung von religiöser Tradition und Moderne. Dabei geht es nicht nur um die katholische Kirche, sie bietet sich zwar an, weil sie halt lässigere 1500 Jahre älter ist als unsere andere, nein, auch die Juden haben sich da tolle Sachen einfallen lassen. Da gibt es ein Institut für Halacha, das ausschließlich dafür zuständig ist, das 21. Jahrhundert und seine Errungenschaften irgendwie auf die Gebote für orthodoxe Juden zu deckeln, die zum Beispiel strikt den Sabbat ehren wollen. Schönes Beispiel: Ein orthodoxer Jude dürfte eigentlich keinen Lichtschalter betätigen: Durch das Vervollständigen des Stromkreislaufes, der vorher unterbrochen war, entsteht ARBEIT, und Arbeit ist am Schabbes verboten. Deshalb gibt es einen koscheren Stromschalter: Er beinhaltet eine Störung. Drückt man den Lichtschalter, behebt man die Störung, was wohl, nach Auffassung der Rabbis, nicht als Arbeit gilt. Also darf man ihn auch am Schabbes drücken. (Falls Rabbis mitlesen, bitte korrigieren, ich fasse das nur so oberflächlich zusammen und habe vielleicht nicht alles verstanden.)
An solchen Spitzfindigkeiten habe ich meine helle, uneingeschränkte Freude.
Aber zurück zu den Katholiken, die sich für den Papstbesuch in Mariazell was haben einfallen lassen: Einen Handyservice. Man kann sich den Papst als Hintergrundbild fürs Handy runterladen, Glockengeläute als Klingelton und Choralgesänge von Mönchen. Außerdem kann man Papstworte bzw. Zitate aus den Werken des Papstes aufs Handy abonnieren.
Zu schade, dass ich mein Handy ausschließlich zum Fotografieren benutze.
Hier der Link zum Service.
An solchen Spitzfindigkeiten habe ich meine helle, uneingeschränkte Freude.
Aber zurück zu den Katholiken, die sich für den Papstbesuch in Mariazell was haben einfallen lassen: Einen Handyservice. Man kann sich den Papst als Hintergrundbild fürs Handy runterladen, Glockengeläute als Klingelton und Choralgesänge von Mönchen. Außerdem kann man Papstworte bzw. Zitate aus den Werken des Papstes aufs Handy abonnieren.
Zu schade, dass ich mein Handy ausschließlich zum Fotografieren benutze.
Hier der Link zum Service.
ElsaLaska - 10. Aug, 23:09