Vatican-Magazin Juli 2013
Ich lese prinzipiell immer zuerst die letzte Seite, Rubrik "Von Mahl zu Mahl", über die pilgernde Redaktionskonferenz und was es bei der Erstellung des Heftes so alles zu essen gab, wenn Chefredakteur und Herausgeber sich treffen.
Diesmal hätte es beinahe Herz gegeben:
>>Wir hätten auch Herz bestellen können, wegen der ungeheuerlichen Geschichte, die Barbara Wenz in diesem Heft über die beiden entflammten Herzen Franz' und Franziskas für uns erzählt. Eigentlich hätten wir das entzündete, flammende Herz diesmal auch auf den Titel nehmen sollen.
Denn der heilige Franz (von Sales), der Schutzpatron der Journalisten, hat Deutschland zum Jahr des Glaubens im Monat Juni ja mit dem Magazin CREDO beglückt, das wir uns nicht als Sternschnuppe vorstellen dürfen, sondern als einmaligen katholischen STERN (und natürlich auch ein wenig als das - nicht ganz eheliche - Baby des ehrwürdigen VATICAN-magazins). Wer weiß, was da noch nachkommt.
Das entzündete Herz neben dem Namensmonogramm Jesu bleibt jedenfalls eines der Markenzeichen der Gesellschaft Jesu, dem wir im Pontifikat unseres jesuitischen Papstes sicher noch öfter begegnen werden. Er entzündet ja jetzt schon von Woche zu Woche Tausende neu. Sollen wir also vielleicht Peter Seewald nach vorne holen, der doch das CREDO gestemmt hat? Geht nicht, sagt lo chef. Hatten wir schon. So muss also Bischof Gregor Maria Hanke an die Front der Kioske, der sich unter seinen apostolischen Mitbrüdern als Mitherausgeber des CREDO nun ja erstmals so weit aus dem Fenster gehängt hat, wie vielleicht keiner mehr seit Erzbischof Dyba selig.<<
Was es statt Herz also Leckeres zu essen gab, kann man im aktuellen Vatican-magazin auf Seite 94 nochmals nachlesen.
Diesmal hätte es beinahe Herz gegeben:
>>Wir hätten auch Herz bestellen können, wegen der ungeheuerlichen Geschichte, die Barbara Wenz in diesem Heft über die beiden entflammten Herzen Franz' und Franziskas für uns erzählt. Eigentlich hätten wir das entzündete, flammende Herz diesmal auch auf den Titel nehmen sollen.
Denn der heilige Franz (von Sales), der Schutzpatron der Journalisten, hat Deutschland zum Jahr des Glaubens im Monat Juni ja mit dem Magazin CREDO beglückt, das wir uns nicht als Sternschnuppe vorstellen dürfen, sondern als einmaligen katholischen STERN (und natürlich auch ein wenig als das - nicht ganz eheliche - Baby des ehrwürdigen VATICAN-magazins). Wer weiß, was da noch nachkommt.
Das entzündete Herz neben dem Namensmonogramm Jesu bleibt jedenfalls eines der Markenzeichen der Gesellschaft Jesu, dem wir im Pontifikat unseres jesuitischen Papstes sicher noch öfter begegnen werden. Er entzündet ja jetzt schon von Woche zu Woche Tausende neu. Sollen wir also vielleicht Peter Seewald nach vorne holen, der doch das CREDO gestemmt hat? Geht nicht, sagt lo chef. Hatten wir schon. So muss also Bischof Gregor Maria Hanke an die Front der Kioske, der sich unter seinen apostolischen Mitbrüdern als Mitherausgeber des CREDO nun ja erstmals so weit aus dem Fenster gehängt hat, wie vielleicht keiner mehr seit Erzbischof Dyba selig.<<
Was es statt Herz also Leckeres zu essen gab, kann man im aktuellen Vatican-magazin auf Seite 94 nochmals nachlesen.
ElsaLaska - 14. Jul, 13:46
Lieblingsheiliger
Im Übrigen, vielen Dank für dieses wunderschöne Doppel-Porträt!
Ich danke dir,