Generalaudienz mit neuerlichem Gebetsaufruf für den Frieden

[Update: Pressemitteilung von EWTN:
Bonn/ Rom (EWTN-TV) Papst Franziskus hat für Samstag, den 7. September, einen Gebets- und Fasttag für den Frieden in Syrien und im gesamten Nahen Osten ausgerufen und die ganze Kirche aufgefordert, diesen Tag intensiv zu leben. In Rom lädt der Pontifex aus diesem Anlass zu einer Gebetswache auf den Petersplatz ein. Der katholische Fernsehsender EWTN (Eternal Word Television Network) überträgt das Gebetstreffen ab 19 Uhr live mit dem deutschen Kommentar von Radio Vatikan. "Wir wollen damit die Gelegenheit bieten, dass möglichst viele Menschen sich dieser Gebetsinitiative des Heiligen Vaters für den Frieden unmittelbar anschließen können", so Martin Rothweiler, Programmdirektor von EWTN in Deutschland. In den vergangenen Tagen hatte Papst Franziskus eindringlich ein Ende der Gewalt in Syrien gefordert und eine "Kultur der Begegnung und des Dialogs als einzigen Weg zum Frieden" bezeichnet.
Das Programm von EWTN ist digital über den Satelliten Astra (Frequenz 12460 MHz) sowie regional im Kabel und als Live-Stream im Internet unter www.ewtn.de frei empfangbar. Für iPhone, iPad und mobile Android-Geräte wie Smartphones oder Tablets gibt es auch eine kostenfreie EWTN-Applikation.]
>>„Am kommenden Samstag werden wir einen besonderen Tag des Fastens und Betens für den Frieden erleben - auch für den Frieden in unseren Herzen, denn der Frieden beginnt im Herzen des Menschen. Ich erneuere meine Einladung an die ganze Kirche, diesen Tag intensiv zu begehen. Und schon jetzt danke ich den christlichen Brüdern, den Brüdern von anderen Religionen und allen Männern und Frauen guten Willens, die sich diesem Moment auf ihre je eigene Art anschließen wollen.“ (rv)
via Radio Vatikan
und weiter dazu auch auf kath.net
>>„Ich ermahne besonders die Gläubigen aus Rom und die Pilger, an der Gebetsvigil hier auf dem Petersplatz um 19:00 Uhr teilzunehmen, um den Herrn um das große Geschenk des Friedens zu bitten. Auf der ganzen Erde erhebe sich ein Schrei des Friedens!“
In seinem Grußwort in arabischer Sprache rief Franziskus dazu auf, sich immer mit Christus zu vereinen und so sein Reich der Brüderlichkeit, des Teilens und der Werke der Barmherzigkeit aufzubauen: „Der Glaube ist eine mächtige Kraft, die fähig ist, die Welt gerechter und schöner zu machen. Seid eine Gegenwart der Barmherzigkeit Gottes und bezeugt vor der Welt, dass die Qualen, die Prüfungen, die Schwierigkeiten, die Gewalt oder das Böse nie den niederringen können, der den Tod besiegt hat: Jesus Christus!“.<<
Radio Vatikan überträgt am Samstag ab 19 Uhr live vom Petersplatz.
ElsaLaska - 5. Sep, 08:37
Trackback URL:
https://elsalaska.twoday.net/stories/465681108/modTrackback