Grenze der intellektuellen Kapazitäten.
Ich denke, ich bin heute dran gestoßen. Es ist ziemlich schwierig, sich gleichzeitig mit Patristik und mit der Abfassung eines "Unterweisungsentwurfes für die Durchführung einer Unterweisungseinheit" zu beschäftigen, ohne albern zu werden.
Manchmal kommt mir Theologie insgesamt so vor wie damals, als nach Matrix II keiner wusste, wie es weitergehen wird mit Neo und Zion. Ich verfolgte damals einen circa tausendseitigen Thread in einem Matrix-Fanforum. Es gab ähnliche Auseinandersetzungen wie wohl damals bei den Arianisten sowie die kühnsten Spekulationen, Thesen und Belege für die Richtigkeit derselben.
Der wesentliche Unterschied jedoch besteht darin, dass bei Matrix alle begierig drauf waren, wie es weitergeht.
Manchmal kommt mir Theologie insgesamt so vor wie damals, als nach Matrix II keiner wusste, wie es weitergehen wird mit Neo und Zion. Ich verfolgte damals einen circa tausendseitigen Thread in einem Matrix-Fanforum. Es gab ähnliche Auseinandersetzungen wie wohl damals bei den Arianisten sowie die kühnsten Spekulationen, Thesen und Belege für die Richtigkeit derselben.
Der wesentliche Unterschied jedoch besteht darin, dass bei Matrix alle begierig drauf waren, wie es weitergeht.
ElsaLaska - 3. Apr, 22:21
Ich finde,