Wenn es mit meiner Demenz so weiter geht ...
mache ich wohl besser noch eine Rubrik auf: Elsa fragt - ihre Leser helfen selbstlos und kompetent.
Das ist übrigens nicht witzig, bei Maischberger oder Illner oder wem auch immer saß neulich eine Frau in meinem Alter, die mit der Diagnose Alzheimer zu leben hat.
Was bitte hat dieser Satz nun wieder zu bedeuten (aus einem Faz-Kommentar von Matthias Rüb):
"Im Garten des Weißen Hauses bezeugte Benedikt XVI. seine Freundschaft mit Amerika, seinen Respekt vor der „großen pluralistischen Gesellschaft“ der Vereinigten Staaten und seine Hochachtung für jene ungezählten Amerikaner, die „ihr Leben für die Verteidigung der Freiheit daheim und im Ausland geopfert haben“. In der wachsenden paneuropäischen Säkularkirche muss solche Huldigung an das „Land der Freien“ als Häresie gelten."
Das ist übrigens nicht witzig, bei Maischberger oder Illner oder wem auch immer saß neulich eine Frau in meinem Alter, die mit der Diagnose Alzheimer zu leben hat.
Was bitte hat dieser Satz nun wieder zu bedeuten (aus einem Faz-Kommentar von Matthias Rüb):
"Im Garten des Weißen Hauses bezeugte Benedikt XVI. seine Freundschaft mit Amerika, seinen Respekt vor der „großen pluralistischen Gesellschaft“ der Vereinigten Staaten und seine Hochachtung für jene ungezählten Amerikaner, die „ihr Leben für die Verteidigung der Freiheit daheim und im Ausland geopfert haben“. In der wachsenden paneuropäischen Säkularkirche muss solche Huldigung an das „Land der Freien“ als Häresie gelten."
ElsaLaska - 22. Apr, 00:07
Das wäre schlechter Stil.
Nein, ich verstehe nicht, was daran häretisch sein soll. Das ist der Punkt.
Kein Land? Hab ich was verwechselt?