Und noch ein Versuch zur christlichen Weite.
Manfred Lütz: „Belagerung ist vorbei”
Der Kölner Arzt, Psychotherapeut und Theologe Manfred Lütz drängt die Katholiken in Deutschland, die Nabelschau zu beenden und auf die religiöse Suche der Menschen von heute zu antworten. In einem Kommentar für Radio Vatikan meinte der Autor des Buches „Gott”, das sich monatelang auf den Bestseller-Listen gehalten hat: „Die Menschen sind zumeist unvoreingenommen interessiert an religiösen Fragen, ja sogar an der Gottesfrage und an der Frage, wie Christen so glücklich leben können wie Mutter Teresa und so gelassen sterben wie Papst Johannes Paul II. Die Menschen suchen authentische Antworten und überzeugende Antworter. Bisweilen gewinnt man den Eindruck, nur manche Katholiken hätten noch nicht gemerkt, dass die Belagerung vorbei ist! Wenn man nur einmal probeweise aus den üblichen innerkirchlichen Debatten über Zölibat, Frauenpriestertum, Sexualmoral und die päpstliche Unfehlbarkeit aussteigen würde und auf die wirklich existenziellen Fragen, die die Menschen haben, antworten würde, dann könnte man die Gunst der Stunde nutzen.” (rv)
[via Radio Vatikan]
Der Kölner Arzt, Psychotherapeut und Theologe Manfred Lütz drängt die Katholiken in Deutschland, die Nabelschau zu beenden und auf die religiöse Suche der Menschen von heute zu antworten. In einem Kommentar für Radio Vatikan meinte der Autor des Buches „Gott”, das sich monatelang auf den Bestseller-Listen gehalten hat: „Die Menschen sind zumeist unvoreingenommen interessiert an religiösen Fragen, ja sogar an der Gottesfrage und an der Frage, wie Christen so glücklich leben können wie Mutter Teresa und so gelassen sterben wie Papst Johannes Paul II. Die Menschen suchen authentische Antworten und überzeugende Antworter. Bisweilen gewinnt man den Eindruck, nur manche Katholiken hätten noch nicht gemerkt, dass die Belagerung vorbei ist! Wenn man nur einmal probeweise aus den üblichen innerkirchlichen Debatten über Zölibat, Frauenpriestertum, Sexualmoral und die päpstliche Unfehlbarkeit aussteigen würde und auf die wirklich existenziellen Fragen, die die Menschen haben, antworten würde, dann könnte man die Gunst der Stunde nutzen.” (rv)
[via Radio Vatikan]
ElsaLaska - 28. Mai, 00:21
Radiobeiträge mit Dr. Manfred Lütz
http://medien.wdr.de/radio/philosophischesradio/wdr5_das_philosophische_radio_20080425.mp3
http://www.podcast.de/episode/471048/Manfred_L%C3%BCtz,_Psychotherapeut_und_Bestseller-Autor
Ist auf jeden Fall höhrenswert und ich bin begeistert von Dr. Lütz charmanter Art, auf die Fragen (und manchmal auch Vorurteile) von Menschen einzugehen, die eben nicht glauben. Dr. Lütz, Sie haben einen Fan - wenn man das so ausdrücken mag ;)
Ich habe hier gerade meinen persönlichen Gottesbeweis vor Augen: Glühwürmchen!
Niemand hat sie nötig gebraucht, niemand würde sie vermissen, wenn er nicht wüsste, dass es sie gibt - und dennoch gibt es sie. Zum Staunen schön!