*quärks*
"Der Ausdruck Gottesbeweis ist darum nicht recht passend. Er impliziert anderweitige Vorstellungen. Bei Augustin handelt es sich vielmehr um eine Sichtbarmachung oberster Seinsgründe, die in dem sinnlich gegebenen Seienden zwar anwesen, in ihrem An-Sich-Sein aber von eigener Seinsmodalität sind."
Hirschberger, S. 356
Hirschberger, S. 356
ElsaLaska - 6. Sep, 13:48
Sichtbarmachung
"彼の最高の可視性上の理由から、与えられた感覚的なエンティティ間は、現在、彼らを確保するためにしかし、彼自身のアレンジです "
Dies wiederum (alles per Google) rückübersetzt heisst:
"Seinen höchsten Bekanntheitsgrad, sondern ist auf sinnliche Einheit während der laufenden, um sicherzustellen, dass sie jedoch seine eigene Regelung. "
Dieser Präzisierung ist nur beizustimmen!