Eintrag im Online-Heiligenlexikon.
Heute finden wir natürlich als den wichtigsten Tagesheiligen St. Martin vermerkt, mit einem schönen, üppig bebilderten und wie immer informativen Eintrag.
Das einzige, was mich gestört hat, ist dieser Satz:
"Im Alter von 18 Jahren wurde er [Martin] von Hilarius, dem späteren Bischof von Poitiers, getauft, im Alter von 20 Jahren schied er vor einem neuen Feldzug gegen die Germanen aus dem Militär aus, weil Christsein und Militärdienst sich nicht vereinbaren lassen."
Ich stelle mir jetzt einfach mal vor, ich hätte, als Mann und gläubiger Christ die vielleicht auch nicht ganz einfache - vielleicht aber auch ganz leichte - Entscheidung getroffen, in der Bundeswehr zu dienen - da fühlte ich mich jetzt ungerechtfertig verurteilt oder in eine unschöne Ecke geschoben: Der kann ja kein richtiger Christ sein, wenn er Soldat ist.
Warum denn eigentlich nicht? Und wer hat das zu bestimmen?
[Und ich meine sogar, wir bräuchten mehr bekennende Christen in der Armee.]
Das einzige, was mich gestört hat, ist dieser Satz:
"Im Alter von 18 Jahren wurde er [Martin] von Hilarius, dem späteren Bischof von Poitiers, getauft, im Alter von 20 Jahren schied er vor einem neuen Feldzug gegen die Germanen aus dem Militär aus, weil Christsein und Militärdienst sich nicht vereinbaren lassen."
Ich stelle mir jetzt einfach mal vor, ich hätte, als Mann und gläubiger Christ die vielleicht auch nicht ganz einfache - vielleicht aber auch ganz leichte - Entscheidung getroffen, in der Bundeswehr zu dienen - da fühlte ich mich jetzt ungerechtfertig verurteilt oder in eine unschöne Ecke geschoben: Der kann ja kein richtiger Christ sein, wenn er Soldat ist.
Warum denn eigentlich nicht? Und wer hat das zu bestimmen?
[Und ich meine sogar, wir bräuchten mehr bekennende Christen in der Armee.]
ElsaLaska - 11. Nov, 17:10
stimmt schon ...
Der Widerspruch zwischen Christ sein und Militär ist ja relativ offensichtlich, allerdings daraus einen Radikalpazifismus zu machen ähnelt er dem Versuch das Christentum für die eigene Zwecke zu nutzen. Das Jesus zumindest Radikalpazifist war, lässt sich durchaus bezweifeln, zum Beispiel mit Blick auf die Vertreibung der Händler aus dem Tempel.
Aber alles in allem stimme ich dir zu, mehr Christen in der Armee könnten nicht schaden.