Das Darwin-Jahr 2009 wird spannend.
Professor Dr. Ulrich Lüke, Biologe, Theologe und Philosoph eröffnet es jedenfalls mit einem Artikel in der Tagespost auf einem erfreulichen Niveau, durchaus streitbar und mit ziemlich klaren Worten:
"Wenn Biologen und Verfechter der Evolutionstheorie meinen, sie könnten mit ihren naturwissenschaftlichen Kenntnissen Aussagen darüber treffen, wie die Welt im Ganzen zu verstehen sei und dass die Religion damit erledigt ist – dann irren sie sich. Und wenn Kreationisten meinen, mit ihren schöpfungstheologischen Betrachtungen könnten sie die Naturwissenschaften ersetzen, dann übernehmen sie sich gehörig. Beide Missverständnisse belasten das kulturelle Selbstverständnis des Menschen."
"Wenn Biologen und Verfechter der Evolutionstheorie meinen, sie könnten mit ihren naturwissenschaftlichen Kenntnissen Aussagen darüber treffen, wie die Welt im Ganzen zu verstehen sei und dass die Religion damit erledigt ist – dann irren sie sich. Und wenn Kreationisten meinen, mit ihren schöpfungstheologischen Betrachtungen könnten sie die Naturwissenschaften ersetzen, dann übernehmen sie sich gehörig. Beide Missverständnisse belasten das kulturelle Selbstverständnis des Menschen."
ElsaLaska - 28. Dez, 19:38
Trackback URL:
https://elsalaska.twoday.net/stories/5411865/modTrackback