Kleines Regelwerk zu diesem Blog.
[Noch ein Update - ein Eintrag aus dem Jahre 2009. Es braucht sich GAR niemand persönlich angesprochen fühlen - ich werf es nur ungefähr und generell mal wieder in die Runde.]
Mir sind in der letzten Zeit ein paar Dinge von vorwiegend anonymen Kommentatoren aufgefallen, die mich nicht nur genervt, sondern auch inspiriert haben, einen Beitrag dazu zu verfassen.
a) Dieses Blog ist weder fundamentalistisch noch ein so genanntes, in den Mainstream-Medien herbeigeschworenes Gotteskrieger-Blog. Das bedeutet, wenn mir irgendwelche Nachtkappen im Kommentarbereich irgendwas nahelegen, was mit virtuellen Scheiterhaufen zu tun hätte, die ich angeblich anzünde oder zur Verfügung stelle, dass diese Kommentare gelöscht werden, weil sie nicht zu meiner intellektuellen Erbauung beitragen. Wer so retro ist, und retro umfasst dabei einen Zeitraum von bald 500 Jahren, sollte schauen, dass er langsam mal ins 21. Jahrhundert eintritt. Da ist die katholische Kirche nämlich mittlerweile gelandet. Ihre Kritiker sollten das auch allmählich tun. In der Jetztzeit landen. Danke.
b) Ich blogge oft über katholische Themen. Das bedeutet nicht automatisch, dass ich islamophobe und antisemitische Knallköppe bediene. Danke.
c) Meine Einträge sind nicht immer auf dem gleichen Niveau. Ich bin ein Mensch wie jeder andere auch. Manchmal, derzeit noch regelmäßig einmal im Monat, habe ich PMS, was bedeutet, dass meine Einträge automatisch unduldsamer werden. Besonders unduldsam werde ich allmählich, nach circa 5 Jahren Bloggens, gegenüber bescheuerten Kommentaren. Es gilt übrigens NICHT die Regel, je bescheuerter meine Einträge, desto bescheuerter dürfen auch die Kommentare sein (In-den-Wald-Hineinruf- Rechtfertigungstheorien für tumbe Dreistigkeit wird somit nicht akzeptiert - Tumbe Dreistigkeit bitte ich auf dem jeweils eigenen Blog auszuleben, sonst werde ich knatschig).
d) Für die Blogeinträge selbst bitte ich wegen c) manchmal um Nachsicht. Wer sich aber im Kommentarbereich besch...eiden anstellt, erhält ab sofort keine mehr. Ich bemühe mich im direkten menschlichen Austausch innerhalb des Kommentarbereichs stets um einen vernünftigen Umgangston und nehme Beschwerden dazu an, Korrekturen gerne vor. Ich lasse mir aber
e) nur ungern saudumm daherkommen. Womöglich ein Mangel meiner nichtchristlichen Erziehung.
f) Auf irgendwelche Nachtkappen, die mich in jede Richtung instrumentalisieren wollen, seien sie extreme Atheisten, seien sie angebliche "Katholiken" der Sorte kxxxnet, kann ich hervorragend verzichten. Tummelt euch woanders.
g) Ich bin nicht (mehr) protestantisch. Drei Ausrufezeichen. Insbesondere "katholische" Kommentatoren, die mir dies weiterhin suggerieren wollen (außer Thomas sein Abendland) kriegen die Knute. GEHTS NOCH EIGENTLICH?
Ich bedanke mich für Aufmerksamkeit.
Mir sind in der letzten Zeit ein paar Dinge von vorwiegend anonymen Kommentatoren aufgefallen, die mich nicht nur genervt, sondern auch inspiriert haben, einen Beitrag dazu zu verfassen.
a) Dieses Blog ist weder fundamentalistisch noch ein so genanntes, in den Mainstream-Medien herbeigeschworenes Gotteskrieger-Blog. Das bedeutet, wenn mir irgendwelche Nachtkappen im Kommentarbereich irgendwas nahelegen, was mit virtuellen Scheiterhaufen zu tun hätte, die ich angeblich anzünde oder zur Verfügung stelle, dass diese Kommentare gelöscht werden, weil sie nicht zu meiner intellektuellen Erbauung beitragen. Wer so retro ist, und retro umfasst dabei einen Zeitraum von bald 500 Jahren, sollte schauen, dass er langsam mal ins 21. Jahrhundert eintritt. Da ist die katholische Kirche nämlich mittlerweile gelandet. Ihre Kritiker sollten das auch allmählich tun. In der Jetztzeit landen. Danke.
b) Ich blogge oft über katholische Themen. Das bedeutet nicht automatisch, dass ich islamophobe und antisemitische Knallköppe bediene. Danke.
c) Meine Einträge sind nicht immer auf dem gleichen Niveau. Ich bin ein Mensch wie jeder andere auch. Manchmal, derzeit noch regelmäßig einmal im Monat, habe ich PMS, was bedeutet, dass meine Einträge automatisch unduldsamer werden. Besonders unduldsam werde ich allmählich, nach circa 5 Jahren Bloggens, gegenüber bescheuerten Kommentaren. Es gilt übrigens NICHT die Regel, je bescheuerter meine Einträge, desto bescheuerter dürfen auch die Kommentare sein (In-den-Wald-Hineinruf- Rechtfertigungstheorien für tumbe Dreistigkeit wird somit nicht akzeptiert - Tumbe Dreistigkeit bitte ich auf dem jeweils eigenen Blog auszuleben, sonst werde ich knatschig).
d) Für die Blogeinträge selbst bitte ich wegen c) manchmal um Nachsicht. Wer sich aber im Kommentarbereich besch...eiden anstellt, erhält ab sofort keine mehr. Ich bemühe mich im direkten menschlichen Austausch innerhalb des Kommentarbereichs stets um einen vernünftigen Umgangston und nehme Beschwerden dazu an, Korrekturen gerne vor. Ich lasse mir aber
e) nur ungern saudumm daherkommen. Womöglich ein Mangel meiner nichtchristlichen Erziehung.
f) Auf irgendwelche Nachtkappen, die mich in jede Richtung instrumentalisieren wollen, seien sie extreme Atheisten, seien sie angebliche "Katholiken" der Sorte kxxxnet, kann ich hervorragend verzichten. Tummelt euch woanders.
g) Ich bin nicht (mehr) protestantisch. Drei Ausrufezeichen. Insbesondere "katholische" Kommentatoren, die mir dies weiterhin suggerieren wollen (außer Thomas sein Abendland) kriegen die Knute. GEHTS NOCH EIGENTLICH?
Ich bedanke mich für Aufmerksamkeit.
ElsaLaska - 21. Nov, 21:43
sehr schön.
Manche Dinge müssen mal gesagt werden.