Alte Messe Cracks gefragt.
In diesem Artikel über die Einführung der Alten Messe in Neumarkt, St. Johannes - relativ freundlich und neutral im Ton gehalten - erfreulicherweise, wird erwähnt, der Schlusssegen werde ebenfalls in Richtung Hochaltar erteilt.
Daran kann ich mich überhaupt nicht erinnern - das will nichts heißen, ich war erst viermal in der Alten Messe, aber der Schlusssegen zum Hochaltar? Wozu?
>>Mit dem Segen, natürlich in Latein und zum Hochaltar gewandt, werden die Gläubigen entlassen.<<
Also ich bin mir fast sicher, dass der Schlusssegen und das Ite missa est zu den Gläubigen hin gesprochen wird. (?)
Daran kann ich mich überhaupt nicht erinnern - das will nichts heißen, ich war erst viermal in der Alten Messe, aber der Schlusssegen zum Hochaltar? Wozu?
>>Mit dem Segen, natürlich in Latein und zum Hochaltar gewandt, werden die Gläubigen entlassen.<<
Also ich bin mir fast sicher, dass der Schlusssegen und das Ite missa est zu den Gläubigen hin gesprochen wird. (?)
ElsaLaska - 29. Jul, 13:42
Nun küßt der Priester den Altar, erhebt Augen und Hände,
verneigt sich vor dem Altarkreuz und gibt, dem Volk
zugewendet den
Segen
Benedicat vos omnipotens Deus, Pater, et Filius, + et
Spiritus Sanctus.
Amen.
Der Artikel sollte damit eindeutig widerlegt sein.
Herzliche Grüße
Marcus
Nix anderes
Ich weiß ja, wie schnell so was zustande kommt, aber es ist trotzdem schade in einem ansonsten doch recht neutralen Artikel.
Vielleicht war