Vatican-Magazin Ausgabe März 2012

In der aktuellen Ausgabe kann hier virtuell geblättert werden.
Unter dem gleichen Link findet sich wieder eine interessante Auswahl von online lesbaren Artikel:
Von wegen „Vaticanleaks“! von Guido Horst (Editorial)
Zum Jahr des Glaubens
„Selbstgespräche sind noch lange kein Dialogprozess“
Beten statt sitzen, knien statt Memoranden schreiben. Das Fünf-Punkte-Programm von Prälat Wilhelm Imkamp: Wie ein Aufbruch in der Kirche wirklich gelingen kann.
Ein Interview mit dem Wallfahrtsdirektor von Maria Vesperbild von Regina Einig (Titel)
Die „Hermeneutik der Reform“ und die Religionsfreiheit
Eine Diskontinuität, die eine tiefere Kontinuität ans Tageslicht bringt
Sowohl der Heiligen Schrift als auch der apostolischen Tradition war der „katholische Staat“ unbekannt
von Martin Rhonheimer (disputa)
Einer, der ins Elend zog
Nikolaus von Flüe – der Familienvater, den Gott in die Einsamkeit berief
von Mario Galgano (Wenn Gott ruft)
Kortmanns Credo
von Alexander Kissler (Dr. Schlauberger antwortet)
Und in der Druckausgabe gibt es von mir wieder ein "Heiligtum der besonderen Art": Der Berg der Kreuze in Litauen.
Kostenlose Probehefte können hier bestellt werden.
ElsaLaska - 8. Mär, 19:39
Sehr gutes Magazin