LOL!
[tränenausdenaugenwisch*]
Und hier eine Rezension auf Amazon von einem Leser namens Stefan Schwarz zu diesem gesellschaftlich hochbrisanten Kriminalroman - es ist die einzige, übrigens.
>>Selten habe ich ein so unnötiges Buch gelesen. So gibt es zwar in der Realität eine Religion, die gerne mal den ein oder anderen Kritiker töten würde (oder getötet hat), aber bei Heidenreich sind es natürlich nun die katholischen Marienanbeter. Ist ja klar, über die lässt sich auch leichter schreiben, weil es ja in der wirklichen Welt gar keine so mörderischen Katholiken mehr gibt. Und so hat der Autor dann halt auch nichts zu befürchten.
Die Figuren sind dann mal wieder aus dem Baukasten der 68er Generation von halbgebildeten, empfindsamen Sozialkundelehrern.
Heidenreich kann vorlesen und sogar schreiben, nur der Inhalt ist halt immer so ein niveauloses Zeug, Lichtjahre von jeder Realität entfernt. Aber klar, nach den Riesenerfolgen von Dan Brown war offensichtlich, daß auch wir einen Krimi mit bösen "Mönchen" brauchen.
Zur Strafe ein paar Vaterunser beten. Warum nicht mal ein Krimi schreiben, wo die Guten (grüne Lehrer) die Bösen sind. Das sprengt aber wohl die Fähigkeit zur Selbstironie.<<
[HT an Nikolaus!]
ElsaLaska - 16. Nov, 14:24
Einer geht noch!