Sponsoren Olympia 2008
So, dann wollen wir doch mal sehen, wer alles dabei ist.
An vorderster Front wieder
Volkswagen, warum wundert es mich nicht ...
Lenovo
IBM
UPS
Haier
Coca Cola (jetzt noch Mars, und ich kriege echte Probleme)
ADIDAS (!)
Haier
Air China (gut, das ist leicht)
Tsingtao (das ist blöd, das trinke ich manchmal beim Wok-Schnellchinesen)
VISA (ächz ... das ist mehr als blöd)
Mc Donalds (gut, geh ich halt zu Burger King)
General Electric
Kodak
Bahn-Tochter Schenker
Das hier ist auch schön, vom Handelsblatt online, der adidas-Manager sagte da im Dezember folgendes:
„Die Spiele werden gut“, wird Hainer nicht müde zu sagen.
Der Manager hat allen Grund, sich optimistisch zu geben. Denn Adidas ist einer der großen Sponsoren der Wettkämpfe und steckt Millionen in die Veranstaltung. Nichts wäre für Hainer schlimmer als TV-Bilder von Athleten, die in ihren Adidas-Leibchen keuchend am Boden liegen, weil sie im Smog keine Luft mehr bekommen. Hainer vertraut allerdings ganz auf die starke Hand der chinesischen Behörden: „Die Regierung wird die Fabriken zwei Wochen vor Beginn der Spiele abstellen“, sagt er – und ergänzt: „Und wenn es sein muss, auch vier Wochen vorher.“
Das ist einfach nicht zu glauben, das ist einfach nicht wahr. Das ist nicht mehr meine Welt ...
An vorderster Front wieder
Volkswagen, warum wundert es mich nicht ...
Lenovo
IBM
UPS
Haier
Coca Cola (jetzt noch Mars, und ich kriege echte Probleme)
ADIDAS (!)
Haier
Air China (gut, das ist leicht)
Tsingtao (das ist blöd, das trinke ich manchmal beim Wok-Schnellchinesen)
VISA (ächz ... das ist mehr als blöd)
Mc Donalds (gut, geh ich halt zu Burger King)
General Electric
Kodak
Bahn-Tochter Schenker
Das hier ist auch schön, vom Handelsblatt online, der adidas-Manager sagte da im Dezember folgendes:
„Die Spiele werden gut“, wird Hainer nicht müde zu sagen.
Der Manager hat allen Grund, sich optimistisch zu geben. Denn Adidas ist einer der großen Sponsoren der Wettkämpfe und steckt Millionen in die Veranstaltung. Nichts wäre für Hainer schlimmer als TV-Bilder von Athleten, die in ihren Adidas-Leibchen keuchend am Boden liegen, weil sie im Smog keine Luft mehr bekommen. Hainer vertraut allerdings ganz auf die starke Hand der chinesischen Behörden: „Die Regierung wird die Fabriken zwei Wochen vor Beginn der Spiele abstellen“, sagt er – und ergänzt: „Und wenn es sein muss, auch vier Wochen vorher.“
Das ist einfach nicht zu glauben, das ist einfach nicht wahr. Das ist nicht mehr meine Welt ...
ElsaLaska - 19. Mär, 23:02