Wie kann es eigentlich gehen, dass von einer katholischen Universität dort gefordert wird, für eine Rede des Präsidenten alle Zeichen und Symbole im Raum zu bedecken? Zeichen und Symbole, die an einer jesuitischen Uni natürlich christlich sind? Und wie korrespondiert das mit der angeblichen christlichen Gläubigkeit von Barack Obama? Via
scipio und via Father Z. kommt die Meldung, dass sie das Christus-Monogramm verhängt haben anlässlich seiner Rede dort,
mitsamt den Bildern, die das belegen.
Wie weit soll das eigentlich noch gehen?
Ich will dazu anmerken, ich kann es verstehen, wenn in bestimmten Fällen christliche Symbole entfernt oder verhängt werden sollen, weil etwa in einer christlichen Friedhofskapelle ein islamischer Trauergottesdienst abgehalten werden sollen - wie neulich Mamma berichtete und sich aufregte. Finde ich an der Grenze, aber d'accord und einverstanden. Ich möchte auch nicht mit dem kalligrafierten Namen Allahs konfrontiert werden, wenn ich ein christliches Begräbnis abzuhalten habe, sondern schön meinen Jesus mit dem Kreuz haben.
Was ich wiederum nicht verstehe, wieso man DEN ORT, an dem man gerade zu Gast ist, nicht in seinen Eigenheiten respektieren will. Wieso gehe ich dann da hin? Und wieso füge ich mich als Gastgeber und sage nicht einfach - och nee, komm, dann halte doch deine Rede bitte in einem neutralen, dir geeigneter erscheinenden Gelände.
Und die nächste Frage ist: Fordert das Weiße Haus das denn auch, wenn Obama Synagogen und Moscheen besuchen wird bzw. von diesen Religionen geführte Bildungseinrichtungen? Wenn die Antwort Ja lauten sollte, dann ist das AUCH schon schlimm genug. Wenn die Antwort Nein lautet, dann ist das zum Kotzen.
Und rückgratlos von den Institutionen, die da brav nachgeben, egal welchen Glaubens, ist es sowieso. Mithin also rundum und generell ... z. K.
[Bea, falls du mitliest, bitte äußere dich unbedingt und jederzeit kontrovers dazu und ohne Entschuldigung dafür bitte. Deine Meinung dazu interessiert mich auf jeden Fall.]