Meine Zwischenbilanz für die Presselandschaft in Deutschland sieht nicht gut aus. Immerhin hatte sich zwar der Chefredakteur der Welt dazu verstiegen, den Spiegel für sein geschmackloses Cover im Stürmer-Stil zu kritisieren, aber dann malte ich mir aus, was wohl in Italien los gewesen wäre. Nun ist Italien ja katholisch, also irgendjemand müsste erstmal auf die Idee kommen, ein solches Cover überhaupt zu bringen.
An sich kein Problem von den politischen Gegebenheiten her gesehen. Es gibt Blätter, die außerordentlich links und kirchenfeindlich sind, es gibt genauso unglaublich viele Medien, die Mitte, Rechts und sogar faschistisch sind.
Der springende Punkt ist der: Ein solches Cover, in Italien, hätte für eine landesweite erbitterte Debatte gesorgt. Die Faschisten wären ausgerastet, na klar. Die Rechtskonservativen mit dazu. Dann hätte es aber mit Sicherheit eine Initiative der Kommunisten gegeben, vielleicht sogar eine der Marxisten und Leninisten, die ein solches Cover in Grund und Boden kritisiert hätten. Das ist recht wahrscheinlich, weil fast jeder Kommunist in Italien noch eine katholische Nonna hat, die im Zweifel erklärt, was noch in Ordnung ist und was nicht. Ein Kompass der Menschenwürde sozusagen. Wenn man natürlich seine ältere Generation in miefigen Seniorenheimen wegentsorgt, hat man das regulative Element erst gar nicht mehr. Egal, aber, ob nun die katholischen Nonnas, die zuhause rumvegetieren, daran Schuld tragen oder eben nicht: Es würde definitiv eine unglaubliche Debatte entbrennen. Eine gute Debatte,vielleicht auch eine wüste, in aller Öffentlichkeit, mit allen Befürwortern und Gegnern und Tumulten im Senat oder was weiß ich. Alle würden einfach mal kurz ausflippen, wie schon öfter geschehen in Italien. Ist auch egal, ob pro oder contra eines solchen Fotos und Artikels. Aber es gäbe eben heftige Befürworter und ebenso viele heftige Kritisierer.
Interessant ist jetzt, dass in Deutschland gar nichts passiert. Bis auf einen Artikel in der WELT. Und im
Ef-Magazin, das kaum bekannt ist, aber jetzt hoffentlich bekannter wird.
Die Medien sind sicher nicht Schuld. Man kann sie nur gleichschalten, wenn man die Mehrheit einer gleichgeschalteten und gleichgültigen Bevölkerung hinter sich hat.
Was habe ich kürzlich gelesen? Hegemann, schon wieder Schnee und Hartz IV-Urteile. Fußballergebnisse.
Jede erbittert geführte Eluana - Debatte mit einem demonstrierenden Umberto Eco auf der Gegenseite und meiner Nachbarin, die sich Arme zum Himmel emporwerfend fragt, wie man als Vater sein eigenes Kind verhungern und verdursten lassen könne, ist mir lieber.
Ganz ganz ehrlich. Was ist denn mit Deutschland nur los.