Nochmals die Auferstehung.
Josef Bordat hat sich dazu auf RP-Online Gedanken gemacht. Es sind rationale, vernünftige Gedanken. Glaube und Vernunft schließen sich nicht aus. Aus logischen Überlegungen zum Beispiel zur Auferstehung können wir - müssen aber freilich nicht - zum Glauben an dieses zentrale Ereignis kommen.
>>Dritter Gedanke: Frauen!
Wir haben nur das biblische Zeugnis von der Auferstehung. Das ist sehr wenig. Das war auch den ersten Christen sicherlich klar. Nun ist es ja so, dass man, wenn einem schon bewusst ist, auf welch dünnem Eis man sich bewegt, nicht unbedingt auch noch darauf herumspringt. Genau das tun aber die Evangelisten.
In geradezu fahrlässig naiver Weise werden Menschen als Hauptzeugen der Auferstehung eingeführt, die in der antiken Gesellschaft nichts gelten: Frauen – darunter eine Prostituierte. Man muss sich das vorstellen: Das ist etwa so, als würden wir als Zeugen bei Gericht unseren Kanarienvogel angeben.<<
Der ganze Artikel hier.
>>Dritter Gedanke: Frauen!
Wir haben nur das biblische Zeugnis von der Auferstehung. Das ist sehr wenig. Das war auch den ersten Christen sicherlich klar. Nun ist es ja so, dass man, wenn einem schon bewusst ist, auf welch dünnem Eis man sich bewegt, nicht unbedingt auch noch darauf herumspringt. Genau das tun aber die Evangelisten.
In geradezu fahrlässig naiver Weise werden Menschen als Hauptzeugen der Auferstehung eingeführt, die in der antiken Gesellschaft nichts gelten: Frauen – darunter eine Prostituierte. Man muss sich das vorstellen: Das ist etwa so, als würden wir als Zeugen bei Gericht unseren Kanarienvogel angeben.<<
Der ganze Artikel hier.
ElsaLaska - 4. Apr, 17:14