Zitat des Tages.
>>In den kommenden Jahren werden die Rückerinnerung an die Beratungen des Konzils vor 50 Jahren und der Gemeinsamen Synode der Bistümer vor 40 Jahren Gelegenheit geben, das Anliegen des Briefes und andere Anregungen zur Weckung von mehr Priesterberufen neu zu bedenken.<<
Aus dem Antwortschreiben der DBK an die Forderung von CDU-bzw. ZdK-Mitgliedern wie Frau Schavan und Herrn Lammert, dass die Kirche verheiratete Priester zulassen soll.
Nur fünfzig Jahre zurück? Warum so kleinlich?
Luther hat doch vor etwas mehr oder weniger als einem halben Jahrtausend schon geheiratet. Und damit einen echten deutschen Sonderweg begründet. Wie er von den CDU/ZdK-Mitgliedern gefordert wird.
Hat man bei der DBK denn wirklich so gar nichts mehr übrig für Tradition?
Aus dem Antwortschreiben der DBK an die Forderung von CDU-bzw. ZdK-Mitgliedern wie Frau Schavan und Herrn Lammert, dass die Kirche verheiratete Priester zulassen soll.
Nur fünfzig Jahre zurück? Warum so kleinlich?
Luther hat doch vor etwas mehr oder weniger als einem halben Jahrtausend schon geheiratet. Und damit einen echten deutschen Sonderweg begründet. Wie er von den CDU/ZdK-Mitgliedern gefordert wird.
Hat man bei der DBK denn wirklich so gar nichts mehr übrig für Tradition?
ElsaLaska - 22. Jan, 23:01