Eine Untersuchung zum Wirklichkeitsverständnis bei Josef Pieper" lautete die Überschrift einer Rezension in Die Tagespost vom 6. August 2011 von Manfred Gerwing zur Dissertation von Henrik Holm über "Die Unergründlichkeit der kreatürlichen Wirklichkeit. Eine Untersuchung zum Verhältnis von Philosophie und Wirklichkeit bei Josef Pieper", betreut von Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz.
Einige Auszüge aus der Rezension, die mir interessant erschienen:
"Der Verfasser [der Dissertation] hat Mut zum Vergleich. Er setzt das Denken Piepers in Beziehung zu maßgeblichen philosophischen Entwürfen der Gegenwart; und zwar anhand der die Untersuchungen leitenden zentralphilosophischen Frage nach der Wirklichkeit."
Es folgt dann eine Erläuterung der einzelnen Abschnitte.
"Die Arbeit besticht insgesamt durch die Genauigkeit der Analyse und die Sorgfältigkeit der Sprache. Hier wird Piepers Denken nicht nur kritisch reflektiert, sondern auch im Gespräch mit Repräsentanten zeitgenössischer Philosophie und Theologie konstruktiv reformuliert."
Und schließlich:
"Die Wirklichkeit ist für den menschlichen Intellekt einerseits von erkenntnisleitender, andererseits auch von erkenntnisresistenter Dignität. Gerade so hält sie das philosophische, nach Wahrheit suchende Fragen des Menschen in Atem. Pieper unterstreicht diese Unergründlichkeit der Wirklichkeit und gewinnt dadurch jene kritische Kompetenz und Offenheit gegenüber allen endgültigen Antwortversuchen sowie systemischen und systematisch-geschlossenen Generalisierungen, die seine Philosophie in einem Maße für zeitgenössisches Denken anschlussfähig macht, die überrascht und erstaunt. Und darin besteht der Wert der vorliegenden Arbeit: diese verblüffende Anschlussfähigkeit der Philosophie Piepers so exemplarisch wie plausibel nachzuweisen. Überdies macht die Lektüre vorliegender Untersuchung Freude, ja, sie ermunter dazu, Piepers Werke .... noch einmal selbst in die Hand zu nehmen ..."
[Na also. Es geht doch.]
Henrik Holm: Die Untergründlichkeit der kreatürlichen Wirklichkeit. Eine Untersuchung zum Verhältnis von Philosophie und Wirklichkeit bei Josef Pieper. Thelem Verlag, Dresden 2011.
ElsaLaska - 12. Aug, 14:32