Der Stand der heiligmachenden Gnade
in diesem sollen sich Katholiken idealerweise befinden, wenn sie zum Empfang der Hl. Kommunion vortreten.
Es ist ein Dissens darüber entstanden, inwiefern man sich, ungeachtet jeglicher situativen Ethik, als wiederverheiratet Geschiedener noch darin befinden könne.
Ich persönlich kann mir mehrere Möglichkeiten vorstellen, in denen dies durchaus noch der Fall sein könnte, im Einzelfall. Aber es geht ja nicht immer um mich und nicht immer um Einzelfälle.
Meine Frage, und sie ist überhaupt nicht subversiv oder gar satirisch oder noch schlimmer, ketzerisch! - gemeint, sondern vielmehr ganz naiv und neugierig, lautet vielmehr:
Inwiefern befinden sich denn Bischöfe eigentlich noch im Stande der heiligmachenden Gnade, wenn sie Weisungen des Glaubenspräfekten ignorieren, missachten und/oder herunterbrechen?
Es geht mir hier jetzt eben nicht um Polemik, ich bitte gerade vielmehr um informative und sachlich fundierte Antworten und Beiträge, um ein wenig Orientierung zu bekommen.
Denn - soviel Polemik muss wiederum sein - von diversen Bischöfen bekomme ich sie leider derzeit nicht.
Und meinen italienischen Kapuzinerbeichtvater kann ich nicht fragen, der würde mich mit großen Augen völlig entsetzt und verständnislos betrachten.
[Bitte auch beachten: Ich bin Ex-Protestantin und verstehe möglicherweise noch nicht allzuviel von der Theologie des Bischofsamtes]
Es ist ein Dissens darüber entstanden, inwiefern man sich, ungeachtet jeglicher situativen Ethik, als wiederverheiratet Geschiedener noch darin befinden könne.
Ich persönlich kann mir mehrere Möglichkeiten vorstellen, in denen dies durchaus noch der Fall sein könnte, im Einzelfall. Aber es geht ja nicht immer um mich und nicht immer um Einzelfälle.
Meine Frage, und sie ist überhaupt nicht subversiv oder gar satirisch oder noch schlimmer, ketzerisch! - gemeint, sondern vielmehr ganz naiv und neugierig, lautet vielmehr:
Inwiefern befinden sich denn Bischöfe eigentlich noch im Stande der heiligmachenden Gnade, wenn sie Weisungen des Glaubenspräfekten ignorieren, missachten und/oder herunterbrechen?
Es geht mir hier jetzt eben nicht um Polemik, ich bitte gerade vielmehr um informative und sachlich fundierte Antworten und Beiträge, um ein wenig Orientierung zu bekommen.
Denn - soviel Polemik muss wiederum sein - von diversen Bischöfen bekomme ich sie leider derzeit nicht.
Und meinen italienischen Kapuzinerbeichtvater kann ich nicht fragen, der würde mich mit großen Augen völlig entsetzt und verständnislos betrachten.
[Bitte auch beachten: Ich bin Ex-Protestantin und verstehe möglicherweise noch nicht allzuviel von der Theologie des Bischofsamtes]
ElsaLaska - 21. Nov, 21:12
Interessante Zeiten - - 0 Trackbacks - 5161x gelesen