Eigentlich haben wir also keinen Grund
Aus einem Leserbrief an Die Tagespost von Paul Josef Kardinal Cordes zu den Verlautbarungen nach der Vollversammlung der DBK in Hildesheim:
>>In diesen Äußerungen stellte der Vorsitzende [der DBK] fest, in der Weltkirche richte man „eine gewisse Erwartung“ an Deutschland. Das ist schon verwunderlich. Bei einer Umfrage der „Bertelsmann-Stiftung“ erwies sich, dass nur 16, 2 Prozent der westdeutschen Katholiken den allmächtigen Gott als ein personales Gegenüber glauben; alle andern Katholiken setzen Gott gleich mit einer Vorsehung ohne Gesicht, mit dem anonymen Schicksal, mit einer Urkraft. Oder sie leugnen ihn schlicht. Eigentlich haben wir also keinen Grund, uns gegenüber den Kirchen anderer Länder mit unserm Glauben hervorzutun.<<
Mehr dazu in einer Zusammenfassung via kath.net
>>In diesen Äußerungen stellte der Vorsitzende [der DBK] fest, in der Weltkirche richte man „eine gewisse Erwartung“ an Deutschland. Das ist schon verwunderlich. Bei einer Umfrage der „Bertelsmann-Stiftung“ erwies sich, dass nur 16, 2 Prozent der westdeutschen Katholiken den allmächtigen Gott als ein personales Gegenüber glauben; alle andern Katholiken setzen Gott gleich mit einer Vorsehung ohne Gesicht, mit dem anonymen Schicksal, mit einer Urkraft. Oder sie leugnen ihn schlicht. Eigentlich haben wir also keinen Grund, uns gegenüber den Kirchen anderer Länder mit unserm Glauben hervorzutun.<<
Mehr dazu in einer Zusammenfassung via kath.net
ElsaLaska - 7. Mär, 16:47
Was vom Tage ... - - 0 Trackbacks - 1155x gelesen
Trackback URL:
https://elsalaska.twoday.net/stories/1022404560/modTrackback