In Die Tagespost
gibt es heute einen Kommentar von Markus Reder mit dem Titel "Keine Freiheit zur Beleidigung", in dem er unter anderem auch auf den DJV und Herrn Konken eingeht.
Sein Fazit:
>>Satire- und Pressefreiheit sind ein hohes Gut. Wer diese Freiheit missbraucht, um andere in ihren Persönlichkeitsrechten oder religiösen Gefühlen zu verletzen, pervertiert die Freiheit, die er für sich in Anspruch nimmt und um die zu kämpfen er vorgibt. Ein solch pathologisches Freiheitsverständnis dokumentiert, wie die „Diktatur des Relativismus“ schleichend Freiheit, Humanität und Toleranz zersetzt. Es steht weit mehr auf dem Spiel als eine justiziable Satire. Der Papst ist nur die Spitze des Eisbergs.<<
Zum ganzen Kommentar hier.
Sein Fazit:
>>Satire- und Pressefreiheit sind ein hohes Gut. Wer diese Freiheit missbraucht, um andere in ihren Persönlichkeitsrechten oder religiösen Gefühlen zu verletzen, pervertiert die Freiheit, die er für sich in Anspruch nimmt und um die zu kämpfen er vorgibt. Ein solch pathologisches Freiheitsverständnis dokumentiert, wie die „Diktatur des Relativismus“ schleichend Freiheit, Humanität und Toleranz zersetzt. Es steht weit mehr auf dem Spiel als eine justiziable Satire. Der Papst ist nur die Spitze des Eisbergs.<<
Zum ganzen Kommentar hier.
ElsaLaska - 12. Jul, 09:55
Trackback URL:
https://elsalaska.twoday.net/stories/109329609/modTrackback