Die Emailadresse von Bischof Anba Damian
lautet, ich habe das jetzt halbwegs verifiziert und auch eine Antwort bekommen auf mein Beileidsschreiben:
Bischof [at]Koptisches-Kloster-Hoexter.de
Es wäre, angesichts der Drohungen, die bereits ausgestoßen wurden nach Aussage von Bischof Damian, schön, wenn er genügend erfreuliche und christlich-solidarische Botschaften erhalten würde.
Da die Adresse im Internet sowieso leicht auffindbar ist, hoffe ich, mit diesem Hinweis mehr Gutes als Schlechtes zu bewirken. Im Übrigen kann man davon ausgehen, dass er anonyme miese Mails gleich an die Behörden weiterleiten wird.
Bischof [at]Koptisches-Kloster-Hoexter.de
Es wäre, angesichts der Drohungen, die bereits ausgestoßen wurden nach Aussage von Bischof Damian, schön, wenn er genügend erfreuliche und christlich-solidarische Botschaften erhalten würde.
Da die Adresse im Internet sowieso leicht auffindbar ist, hoffe ich, mit diesem Hinweis mehr Gutes als Schlechtes zu bewirken. Im Übrigen kann man davon ausgehen, dass er anonyme miese Mails gleich an die Behörden weiterleiten wird.
ElsaLaska - 2. Jan, 23:06
Ich bin für interkonfessionelle Solidarität
http://koptisch.wordpress.com/
Siehe auch die Kommentarbereiche. Ich finde es schade, dass die Sympathie einseitig zu sein scheint, auch wenn es freilich wichtig ist, die koptischen Christen zu unterstützen.
Auf dem Blog
http://koptisch.wordpress.com/2011/01/02/kirchen-verhindern-gezielt-aufklarung-uber-christenverfolgungen/
Es würde mich freuen, wenn diese Sicht nicht repräsentativ ist.
Ansonsten muss ich aber leider sagen, könnte sich unsere eigene Kirche etwas stärker engagieren. Damals bei den Aramäersolidemos waren offenbar auch kaum katholische Kleriker zu sehen gewesen, obwohl es sich sogar um die syrisch KATHOLISCHE Kirche gehandelt hatte. Jedenfalls hat man diesen Eindruck von Beobachtern vor Ort, auch katholischen, so mitbekommen. Eine Soliadresse auf der HP der DBK ist in fünf Minuten gebastelt. Wirkungsvoller wäre eine bischöfliche oder generalvikarliche Präsenz bei einem Trauergottesdienst in Frankfurt oder Wien, finde ich. Aber vielleicht erleben wir das ja noch.
Aber vergiss das einfach, schreib an Bischof Damian einen Solidaritätsbrief. Halt dich doch nicht mit den Netzkappen da auf.