Papstruf nach Frieden.
>>Die nunmehr kurz bevorstehende Reise des Papstes in den Libanon werde allgemein als Akt großen Mutes und der Hoffnung angesehen. Das betont Vatikansprecher Pater Federico Lombardi im Vorfeld der Reise des Papstes in das Land des Nahen Ostens.
[...]
„Die Katholiken, die Christen, auch wenn sie eine Minderheit in der Region darstellen, können und müssen einen schwierigen und gelebten Beitrag zum Zeugnis des Friedens und der Einladung zum Dialog geben. Dies nicht nur für die vielen Bevölkerungsgruppen und Glaubensgemeinschaften des Nahen Ostens, sondern auch für die internationale Gemeinschaft, die nach wie vor nicht anerkennen zu wollen scheint, wie stark die Spannungen und die globalen geopolitischen Machtstrategien sich tragisch auch in den Konflikten dieser Region widerspiegeln. Benedikt XVI. wird einen Ruf der Hoffnung und des Verlangens nach Frieden für die gesamte Region ausstoßen. Hoffen wir, dass er gehört wird.“<<
[via eine Meldung von Radio Vatikan]
[...]
„Die Katholiken, die Christen, auch wenn sie eine Minderheit in der Region darstellen, können und müssen einen schwierigen und gelebten Beitrag zum Zeugnis des Friedens und der Einladung zum Dialog geben. Dies nicht nur für die vielen Bevölkerungsgruppen und Glaubensgemeinschaften des Nahen Ostens, sondern auch für die internationale Gemeinschaft, die nach wie vor nicht anerkennen zu wollen scheint, wie stark die Spannungen und die globalen geopolitischen Machtstrategien sich tragisch auch in den Konflikten dieser Region widerspiegeln. Benedikt XVI. wird einen Ruf der Hoffnung und des Verlangens nach Frieden für die gesamte Region ausstoßen. Hoffen wir, dass er gehört wird.“<<
[via eine Meldung von Radio Vatikan]
ElsaLaska - 8. Sep, 14:40
Trackback URL:
https://elsalaska.twoday.net/stories/142781877/modTrackback