Generalaudienz von heute

>>Der Glaube „macht uns zu Pilgern auf Erden“, so Benedikt XVI., in einer Welt und in einer Geschichte, doch unterwegs zur himmlischen Heimat. So mache der Glaube an Gott zu Trägern von Werten, die oft nicht mit der Mode und der Meinung des Moments übereinkommen. Der Glaube an Gott fordere vom Menschen, Kriterien anzuwenden und Verhaltensformen anzunehmen, „die nicht zur allgemeinen Denkart gehören“: „Der Christ darf keine Angst haben, gegen den Strom zu schwimmen, um seinen Glauben zu leben, indem er der Versuchung widersteht, sich zu ‚uniformieren’“.
In vielen Gesellschaften „ist Gott der große Abwesende geworden, und an seinem Platz stehen viele Götzenbilder, vor allem der Besitz und das autonome Ich“. Auch die bemerkenswerten positiven Fortschritte in Wissenschaft und Technik „haben den Menschen zur Illusion der Allmacht und der Selbstgenügsamkeit verleitet, und eine wachsende Egozentrik hat nicht wenige Ungleichgewichte in den zwischenmenschlichen Beziehungen und sozialen Verhaltensweisen geschaffen“.<<
Ganze Zusammenfassung der Generalaudienz wie immer hier.
Das Foto kommt via twitter.com/ASchwibach
ElsaLaska - 23. Jan, 13:38