Karsamstag 2013
>>Bamako, 29.03.2013 (KAP) Mali befindet sich nach den Worten des katholischen Bischofs Jean-Gabriel Diarra nach wie vor "in großer Gefahr". Die Christen des westafrikanischen Landes begingen Ostern in diesem Jahr in einem "Zustand des Krieges, verbunden mit Toten und Zerstörungen", erklärte der Bischof von San in einem Hirtenwort zu dem Hochfest, aus dem die deutsche katholische Nachrichtenagentur KNA zitierte. Auch wenn der Kanonendonner aufgrund der französischen Intervention leiser geworden sei, werde die Gesellschaft weiterhin von "Terrorakten, sozialen Konflikten und Bürgerkrieg" in ihrem Zusammenhalt bedroht.<< Quelle hier.
Kim Jong Un hat erklärt, Nordkorea befände sich nun im Kriegszustand. Nicht, dass das etwa eine überwältigende Neuigkeit wäre, aber:
>>Jede Provokation in der Nähe der Landes- und Seegrenze mit Südkorea werde in einen "umfassenden Konflikt und einen Atomkrieg" münden. Erneut wurden auch die direkten Drohungen gegen die USA bekräftigt. Als mögliche Ziele wurden - wie schon in den vergangenen Tagen - das Festland der USA, Hawaii und Guam sowie in Südkorea stationierte US-Truppen genannt.<< Quelle hier
In der Demokratischen Republik Kongo hat sich nun die UN erstmalig zu einem "robusten" Mandat entschlossen. Die Blauhelme dürfen jetzt auch offensiv in die Kämpfe eingreifen.
>>Das Leid der Bevölkerung ist unerträglich. Die humanitäre Katastrophe ist da. Schon lange. Bereits mehrmals mussten die Blauhelme ihr Versagen angesichts von Massenverbrechen an Zivilisten einräumen. Jetzt wird ihnen mehr Durchschlagskraft zugestanden. Offenbar haben die UN dazugelernt. Auch ihr Ultimatum für die Aufklärung von Massenvergewaltigungen ist richtig. Ob die Ankündigungen mehr sind als Säbelrasseln, muss sich allerdings erst zeigen.<< Quelle hier.
Syrien: >>Der Tod eines 35-jährigen maronitischen Seminaristen, der am Kardienstag in Damaskus durch eine Granate ums Leben gekommen ist, hat in der maronitischen Erzdiözese von Damaskus Erschütterung ausgelöst.
Gegenüber KIRCHE IN NOT sagte Erzbischof Samir Nassar am Mittwoch: “Der tragische Tod Benjamin Camils, der sich auf den ständigen Diakonat vorbereitet hat, zeigt, dass niemand mehr sicher ist, sei er nun Kämpfer oder friedfertiger Zivilist. Der Tod eines Unschuldigen verbindet ihn mit dem Tod unseres Herrn am Kreuz. Während der Karwoche zum Märtyrer zu werden, ist eine Gnade, die Camil krönt.”<<
Weiterlesen hier.
[Unvollständige Aufzählung]
Kim Jong Un hat erklärt, Nordkorea befände sich nun im Kriegszustand. Nicht, dass das etwa eine überwältigende Neuigkeit wäre, aber:
>>Jede Provokation in der Nähe der Landes- und Seegrenze mit Südkorea werde in einen "umfassenden Konflikt und einen Atomkrieg" münden. Erneut wurden auch die direkten Drohungen gegen die USA bekräftigt. Als mögliche Ziele wurden - wie schon in den vergangenen Tagen - das Festland der USA, Hawaii und Guam sowie in Südkorea stationierte US-Truppen genannt.<< Quelle hier
In der Demokratischen Republik Kongo hat sich nun die UN erstmalig zu einem "robusten" Mandat entschlossen. Die Blauhelme dürfen jetzt auch offensiv in die Kämpfe eingreifen.
>>Das Leid der Bevölkerung ist unerträglich. Die humanitäre Katastrophe ist da. Schon lange. Bereits mehrmals mussten die Blauhelme ihr Versagen angesichts von Massenverbrechen an Zivilisten einräumen. Jetzt wird ihnen mehr Durchschlagskraft zugestanden. Offenbar haben die UN dazugelernt. Auch ihr Ultimatum für die Aufklärung von Massenvergewaltigungen ist richtig. Ob die Ankündigungen mehr sind als Säbelrasseln, muss sich allerdings erst zeigen.<< Quelle hier.
Syrien: >>Der Tod eines 35-jährigen maronitischen Seminaristen, der am Kardienstag in Damaskus durch eine Granate ums Leben gekommen ist, hat in der maronitischen Erzdiözese von Damaskus Erschütterung ausgelöst.
Gegenüber KIRCHE IN NOT sagte Erzbischof Samir Nassar am Mittwoch: “Der tragische Tod Benjamin Camils, der sich auf den ständigen Diakonat vorbereitet hat, zeigt, dass niemand mehr sicher ist, sei er nun Kämpfer oder friedfertiger Zivilist. Der Tod eines Unschuldigen verbindet ihn mit dem Tod unseres Herrn am Kreuz. Während der Karwoche zum Märtyrer zu werden, ist eine Gnade, die Camil krönt.”<<
Weiterlesen hier.
[Unvollständige Aufzählung]
ElsaLaska - 30. Mär, 12:59
Oremus!!
"Wie lange dauert der Karfreitag unseres Volkes? Wann wird unser Ostern kommen?"
Amen. Komm, Herr Jesus!