Und dann gibt es - deo gratias - noch den Spiegel und MM.
Tut mir leid es zu sagen, aber es muss sein, auch wenn es weh tut und mir wohl mehr als euch, liebe KNA et al.
>>Es geht ihm um einen vollständigeren, um es modisch zu sagen "ganzheitlicheren" Vernunftsbegriff. Schließlich sei Gott "über den Logos Fleisch geworden, um unter uns zu wohnen". Klöster wurden zur Wiege der Wissenschaften. Die Vernunft darf sich, unter ökonomischem Druck, nicht zur Paukerei verstümmeln lassen, sondern sie muss formen, getrieben von der Suche nach Wahrheit, verwurzelt im Glauben.
Er zitiert Platon. Er spricht von einer Wahrheit, die "über unsere Reichweite hinausgeht" Wir können sie suchen, aber nicht besitzen. "Vielmehr ist sie es, die uns besitzt."
So anstrengungslos und einfach und in atemlose Stille hinein entwickelt Professor Papst zwischen Altären seine Vision der Wissenschaften und des Glaubens und ihrer harmonischen gegenseitigen Durchdringung.<<
Ganzer Artikel von Matthias Matussek zum Tage hier.
>>Es geht ihm um einen vollständigeren, um es modisch zu sagen "ganzheitlicheren" Vernunftsbegriff. Schließlich sei Gott "über den Logos Fleisch geworden, um unter uns zu wohnen". Klöster wurden zur Wiege der Wissenschaften. Die Vernunft darf sich, unter ökonomischem Druck, nicht zur Paukerei verstümmeln lassen, sondern sie muss formen, getrieben von der Suche nach Wahrheit, verwurzelt im Glauben.
Er zitiert Platon. Er spricht von einer Wahrheit, die "über unsere Reichweite hinausgeht" Wir können sie suchen, aber nicht besitzen. "Vielmehr ist sie es, die uns besitzt."
So anstrengungslos und einfach und in atemlose Stille hinein entwickelt Professor Papst zwischen Altären seine Vision der Wissenschaften und des Glaubens und ihrer harmonischen gegenseitigen Durchdringung.<<
Ganzer Artikel von Matthias Matussek zum Tage hier.
ElsaLaska - 20. Aug, 00:24
Was vom Tage ... - - 0 Trackbacks - 921x gelesen
Trackback URL:
https://elsalaska.twoday.net/stories/38751028/modTrackback