Neue Entwicklung um den Aachener Friedenspreis 2013
Von den drei "Schulen ohne Bundeswehr", die ausgezeichnet werden sollen, lehnt die Leiterin der Hulda-Pankok-Gesamtschule, Düsseldorf, den Preis mit folgenden Worten ab:
>>„Die Schule nimmt den Preis nicht an, da die von Ihnen dargestellten und für preiswürdig gehaltenen Umstände weder tatsächlich noch rechtlich zutreffen.“ Die Schulleitung als Inhaberin des Hausrechts habe der Bundeswehr oder ihren Angehörigen niemals ein Hausverbot erteilt.<<
Einen Schulkonferenzbeschluss "Schule ohne Bundeswehr" habe es weder 2010 noch in den Folgejahre gegeben.
Das Aachener Preisverleihungsgremium zeigt sich davon unbeeindruckt.
Ganzen Artikel auf den Seiten der Aachener Nachrichten hier lesen.
[Danke Leserin Lisje für den Hinweis!]
>>„Die Schule nimmt den Preis nicht an, da die von Ihnen dargestellten und für preiswürdig gehaltenen Umstände weder tatsächlich noch rechtlich zutreffen.“ Die Schulleitung als Inhaberin des Hausrechts habe der Bundeswehr oder ihren Angehörigen niemals ein Hausverbot erteilt.<<
Einen Schulkonferenzbeschluss "Schule ohne Bundeswehr" habe es weder 2010 noch in den Folgejahre gegeben.
Das Aachener Preisverleihungsgremium zeigt sich davon unbeeindruckt.
Ganzen Artikel auf den Seiten der Aachener Nachrichten hier lesen.
[Danke Leserin Lisje für den Hinweis!]
ElsaLaska - 8. Jun, 19:46
Was vom Tage ... - - 0 Trackbacks - 925x gelesen
Trackback URL:
https://elsalaska.twoday.net/stories/427937638/modTrackback