Bleiben noch die beiden wichtigsten
_ für mich _ Nobelpreise nachzutragen: Literaturnobelpreis für Doris Lessing und Friedensnobelpreis für Al Gore und diese UNO-Klimaschutzgeschichte.
Beides sehr ungewöhnlich: Doris Lessing gibt rein literarisch eigentlich nicht viel her, vielmehr sind es die Themen, die sie immer wieder bearbeitet hat, die relevant sind - ich hatte ihre Canopus-im-Argos-Zyklen sehr gerne gelesen, aber ehrlich gesagt ist da sprachlich und handwerklich nicht viel passiert, vielmehr sind ihre Ideen und Themen einfach bahnbrechend gewesen. Sie trinkt da auf dem Zeitungsbild einen Gin-Tonic auf den Preis, und das ist völlig in Ordnung.
Friedensnobelpreis: Tja. Wo es doch gar keinen Klimawandel gibt, nach Ansicht einiger Zeitgenossen. Das werden wir dann mal sehen.
Ein wichtiges Signal, nach dem der letztjährige ja so ein Auge auf die Dritte Welt hielt, jetzt die Verleihung an eine Organisation, die nicht auf die Dritte Welt beschränkt agieren soll/muss, sondern global.
Dazu fiel mir noch eine Werbung für ein Regionalbräu ins Auge heute, ein Plakat für ein Bier, das in der Region Heilbronn gebraut wird mit dem Aufhänger: Gegen die Globalisierung sein oder handeln (den Wortlaut weiß ich nicht mehr), kann ganz einfach sein: Regionalbräu XY kaufen. Tja, da ist übrigens wirklich mal was dran.
Ich bin ja sowieso eine große Freundin des Europas der Regionen.
Aber was mir wirklich Sorge macht, ist, dass ich ab Dienstag richtig unterrichten werde (also nicht nur mehr nur Coachen), also ich mach mir keine Sorgen, ich hab einfach nur Lampenfieber vor der ersten Stunde, das ist alles. Aber erstmal ist Wochenende.
Beides sehr ungewöhnlich: Doris Lessing gibt rein literarisch eigentlich nicht viel her, vielmehr sind es die Themen, die sie immer wieder bearbeitet hat, die relevant sind - ich hatte ihre Canopus-im-Argos-Zyklen sehr gerne gelesen, aber ehrlich gesagt ist da sprachlich und handwerklich nicht viel passiert, vielmehr sind ihre Ideen und Themen einfach bahnbrechend gewesen. Sie trinkt da auf dem Zeitungsbild einen Gin-Tonic auf den Preis, und das ist völlig in Ordnung.
Friedensnobelpreis: Tja. Wo es doch gar keinen Klimawandel gibt, nach Ansicht einiger Zeitgenossen. Das werden wir dann mal sehen.
Ein wichtiges Signal, nach dem der letztjährige ja so ein Auge auf die Dritte Welt hielt, jetzt die Verleihung an eine Organisation, die nicht auf die Dritte Welt beschränkt agieren soll/muss, sondern global.
Dazu fiel mir noch eine Werbung für ein Regionalbräu ins Auge heute, ein Plakat für ein Bier, das in der Region Heilbronn gebraut wird mit dem Aufhänger: Gegen die Globalisierung sein oder handeln (den Wortlaut weiß ich nicht mehr), kann ganz einfach sein: Regionalbräu XY kaufen. Tja, da ist übrigens wirklich mal was dran.
Ich bin ja sowieso eine große Freundin des Europas der Regionen.
Aber was mir wirklich Sorge macht, ist, dass ich ab Dienstag richtig unterrichten werde (also nicht nur mehr nur Coachen), also ich mach mir keine Sorgen, ich hab einfach nur Lampenfieber vor der ersten Stunde, das ist alles. Aber erstmal ist Wochenende.
ElsaLaska - 12. Okt, 22:59
Also
ich dachte schon eher ich bin so das heimchen vorm pc.
aber langsam kann ich es mir wirklich vorstellen und du ermutigst mich gerade, liebe. danke!