Nicht dass ich die Schlagzeile jetzt besonders gelungen finde
Ein Tsunami des Glaubens und der Freude ... wirklich nicht. Aber mal so als antipodischen Ausgleich zum Kölner Stadtanzeiger, dachte ich mir ...
„Ein Tsunami von Glaube und Freude“, titelte Sydneys größte Tageszeitung, „Sydney Morning Herald“ am Montag. Im Editorial beglückwünschte die kirchenkritische Zeitung, die vor und während der Veranstaltung Kritikern bereitwillig ein Forum geboten hatte, Kirche und Behörden zu der Veranstaltung. „Der Weltjugendtag wird als eine der bemerkenswertesten Wochen in die Geschichte Sydneys eingehen“, meint die landesweit erscheinende Tageszeitung „The Australian“. „Es wird lange, lange dauern, bis Australien eine Woche wie den Weltjugendtag wiedersehen wird: eine Feier von Glaube und Jugend, die der Stadt Leben eingehaucht hat und selbst ihre zynischsten und säkularsten Bewohner bezaubert hat.“
Heute in der Tagespost aus einem Artikel von Oliver Maksan.
„Ein Tsunami von Glaube und Freude“, titelte Sydneys größte Tageszeitung, „Sydney Morning Herald“ am Montag. Im Editorial beglückwünschte die kirchenkritische Zeitung, die vor und während der Veranstaltung Kritikern bereitwillig ein Forum geboten hatte, Kirche und Behörden zu der Veranstaltung. „Der Weltjugendtag wird als eine der bemerkenswertesten Wochen in die Geschichte Sydneys eingehen“, meint die landesweit erscheinende Tageszeitung „The Australian“. „Es wird lange, lange dauern, bis Australien eine Woche wie den Weltjugendtag wiedersehen wird: eine Feier von Glaube und Jugend, die der Stadt Leben eingehaucht hat und selbst ihre zynischsten und säkularsten Bewohner bezaubert hat.“
Heute in der Tagespost aus einem Artikel von Oliver Maksan.
ElsaLaska - 23. Jul, 19:40
Trackback URL:
https://elsalaska.twoday.net/stories/5079926/modTrackback