Die Unterweisungen des Mönchs Jesaja an die Nonne Theodora.
Über die richtige Ordnung des Psalmensingens:
"Nach dem Sonnenuntergang schließe die Tür deiner Zelle und mache die 100 vorgeschriebenen Metanien [tiefe Verbeugungen]; dann stehe aufrecht, erhebe deine Hände und sprich drei Mal: "Gott, sei mir unwürdiger Sünderin gnädig!" Sprich dies aus tiefstem Herzengrunde mit Wehklage und Zerknirschung des Herzens. Dann fahre fort: "Auf die Fürbitte unserer Heiligen Väter, Herr Jesus Christus, unser Gott, erbarme dich unser. Amen." Es folgt "Trishagion", "Allheilige Dreifaltigkeit", "Vater unser", "Kyrie eleison (zwölf Mal)"; "Kommt, lasst uns anbeten (drei Mal)", und dann beginne das Psalmenlesen. Wenn du zwei Kathismen [20 Leseeinheiten] mit gebührender Aufmerksamkeit gelesen hast, mache wieder 100 Metanien, sprich erneut: "Gott, sei mir unwürdiger Sünderin gnädig!". Dann folgen wieder zwei Psalmenkathismen. Danach mache wieder 100 Metanien und "Gott sei mir unwürdiger Sünderin gnädig!". Dann "Kommt, lasst uns anbeten (dreimal)"; und nochmals ein Kathisma. Danach sprich das "Trishagion", "Kyrie eleison (100 Mal)" und mach 100 Metanien "Gott sei mir unwürdiger Sünderin gnädig", "Ehre sei dir, unserem Gott, ehre sei dir (drei Mal)" und "Auf die Fürbitte unserer Heiligen Väter". Hierauf verneige dich vor den Heiligen Ikonen und ruhe dich aus."
UFFFFFFF ....
aus: Bagin, Thiermeyer (Hrsg.): Meterikon. Die Weisheit der Wüstenmütter.
"Nach dem Sonnenuntergang schließe die Tür deiner Zelle und mache die 100 vorgeschriebenen Metanien [tiefe Verbeugungen]; dann stehe aufrecht, erhebe deine Hände und sprich drei Mal: "Gott, sei mir unwürdiger Sünderin gnädig!" Sprich dies aus tiefstem Herzengrunde mit Wehklage und Zerknirschung des Herzens. Dann fahre fort: "Auf die Fürbitte unserer Heiligen Väter, Herr Jesus Christus, unser Gott, erbarme dich unser. Amen." Es folgt "Trishagion", "Allheilige Dreifaltigkeit", "Vater unser", "Kyrie eleison (zwölf Mal)"; "Kommt, lasst uns anbeten (drei Mal)", und dann beginne das Psalmenlesen. Wenn du zwei Kathismen [20 Leseeinheiten] mit gebührender Aufmerksamkeit gelesen hast, mache wieder 100 Metanien, sprich erneut: "Gott, sei mir unwürdiger Sünderin gnädig!". Dann folgen wieder zwei Psalmenkathismen. Danach mache wieder 100 Metanien und "Gott sei mir unwürdiger Sünderin gnädig!". Dann "Kommt, lasst uns anbeten (dreimal)"; und nochmals ein Kathisma. Danach sprich das "Trishagion", "Kyrie eleison (100 Mal)" und mach 100 Metanien "Gott sei mir unwürdiger Sünderin gnädig", "Ehre sei dir, unserem Gott, ehre sei dir (drei Mal)" und "Auf die Fürbitte unserer Heiligen Väter". Hierauf verneige dich vor den Heiligen Ikonen und ruhe dich aus."
UFFFFFFF ....
aus: Bagin, Thiermeyer (Hrsg.): Meterikon. Die Weisheit der Wüstenmütter.
ElsaLaska - 3. Okt, 01:08
:-)