Spitze fand ich heute
die Expertenrunde bei "hart aber fair". Ich gucke ja jetzt wieder TV. Aus aktuellem Anlass.
Also Plasberg frug dann zum Ende hin, was denn die Superexperten so alles machen würden für ein Mittagessen, wenn alles zusammenbricht. Die meisten hatten nichts gescheites gelernt, was sie umsetzen können.
Zwei wollten Kartoffeln anpflanzen, einer davon hat mindestens gute Chancen, er ist auf einem Bauernhof groß geworden. Der Professor von der Uni Bochum wollte Hörsäle neu anstreichen - ob da ein Essen bei rausspringt? Und einer mit sechs Fremdsprachen malte sich aus, dass er ja Nachhilfe geben könne gegen eine warme Mahlzeit.
Also ich habe zwar zuviele Einlagen - und auch noch ein Aktiendepot:( , um die Lust am Untergang rückhaltlos genießen zu können, gebe aber trotzdem zu, dass es mir ein ganz klein bisschen Spaß macht.
Also Plasberg frug dann zum Ende hin, was denn die Superexperten so alles machen würden für ein Mittagessen, wenn alles zusammenbricht. Die meisten hatten nichts gescheites gelernt, was sie umsetzen können.
Zwei wollten Kartoffeln anpflanzen, einer davon hat mindestens gute Chancen, er ist auf einem Bauernhof groß geworden. Der Professor von der Uni Bochum wollte Hörsäle neu anstreichen - ob da ein Essen bei rausspringt? Und einer mit sechs Fremdsprachen malte sich aus, dass er ja Nachhilfe geben könne gegen eine warme Mahlzeit.
Also ich habe zwar zuviele Einlagen - und auch noch ein Aktiendepot:( , um die Lust am Untergang rückhaltlos genießen zu können, gebe aber trotzdem zu, dass es mir ein ganz klein bisschen Spaß macht.
ElsaLaska - 9. Okt, 01:13