Wir schreiben das Jahr 2009
jedenfalls nach christlicher Zeitrechnung. Kurz nach der Amtseinführung von Barack H. Obama als ersten schwarzen Präsidenten der USA - und während der aber noch ziemlich vor sich hinseppelt, - stemmen sich zwei greise Männer auf eine Weise gegen den drohenden Ruhestand, die selbst noch einen Johannes Heesters herausfordern muss. Ganz im Gegensatz zu Obama treten sie voll auf die Tube!
"Pack mer scho!", sagt der eine, obwohl er momentan nicht wirklich Bock hat, deutsch zu sprechen, der andere sagt vielleicht "Possumus!" (?) - vielleicht sagen es auch beide, also jedenfalls YES WE CAN!
Der eine, Williamson, hat sich vorgenommen, seine Äußerungen zum Holocaust zu widerrufen, wenn er die nötigen Beweise dafür zusammen hat. Ich weiß nicht, ob seine restliche Lebenszeit noch ausreichen wird, die er für diese Maßnahme in den unendlichen Katakomben der Spielberg Foundation dafür verbringen muss. Vielleicht stellt man ihm eine karge Pritsche auf und einen Krug Wasser und einen Kanten Brot hinzu, damit er wenigstens ab und an schlafen und etwas essen kann. Vielleicht ist sogar jemand so freundlich, und spricht hin und wieder ein Gebet für ihn. Beim Shoah Memorial Center gibt es auch ein Teach and Education Tutorial, aber ich wäre schon dafür, dass er sich die Aufzeichnungen von Augenzeugen in ihrer ganzen Fülle mal ganz altmodisch anschauen und anhören muss.
Der andere, unser lieber Hl. Vater, hat sich vorgenommen, 600.000 Gläubigen und ihren Priestern (und drei Bischöfen - der vierte wird vermutlich keinen Platz mehr in seinem doch arg gedrängten Lernpensum mehr haben), das 20. Jahrhundert, die letzten 60 Jahre und - was noch viel schlimmer ist - die Errungenschaften des Zweiten Vatikanischen Konzils darzulegen und zu erläutern. Wie gesagt, das Vaticanum II ist schlimmer, das wird sonst auch gerne mal von seinen ausdrücklichen Verfechtern nicht in seiner vollen Komplexität erfasst.
(Während es sich mir zum Beispiel nach und nach in immer größerer Schönheit enthüllt).
Für beide Unternehmungen ist von Herzen Glück und Gottes Hilfe zu wünschen.
[Wie sagt ein chinesischer Segenswunsch: Mögest du in interessanten Zeiten leben!]
"Pack mer scho!", sagt der eine, obwohl er momentan nicht wirklich Bock hat, deutsch zu sprechen, der andere sagt vielleicht "Possumus!" (?) - vielleicht sagen es auch beide, also jedenfalls YES WE CAN!
Der eine, Williamson, hat sich vorgenommen, seine Äußerungen zum Holocaust zu widerrufen, wenn er die nötigen Beweise dafür zusammen hat. Ich weiß nicht, ob seine restliche Lebenszeit noch ausreichen wird, die er für diese Maßnahme in den unendlichen Katakomben der Spielberg Foundation dafür verbringen muss. Vielleicht stellt man ihm eine karge Pritsche auf und einen Krug Wasser und einen Kanten Brot hinzu, damit er wenigstens ab und an schlafen und etwas essen kann. Vielleicht ist sogar jemand so freundlich, und spricht hin und wieder ein Gebet für ihn. Beim Shoah Memorial Center gibt es auch ein Teach and Education Tutorial, aber ich wäre schon dafür, dass er sich die Aufzeichnungen von Augenzeugen in ihrer ganzen Fülle mal ganz altmodisch anschauen und anhören muss.
Der andere, unser lieber Hl. Vater, hat sich vorgenommen, 600.000 Gläubigen und ihren Priestern (und drei Bischöfen - der vierte wird vermutlich keinen Platz mehr in seinem doch arg gedrängten Lernpensum mehr haben), das 20. Jahrhundert, die letzten 60 Jahre und - was noch viel schlimmer ist - die Errungenschaften des Zweiten Vatikanischen Konzils darzulegen und zu erläutern. Wie gesagt, das Vaticanum II ist schlimmer, das wird sonst auch gerne mal von seinen ausdrücklichen Verfechtern nicht in seiner vollen Komplexität erfasst.
(Während es sich mir zum Beispiel nach und nach in immer größerer Schönheit enthüllt).
Für beide Unternehmungen ist von Herzen Glück und Gottes Hilfe zu wünschen.
[Wie sagt ein chinesischer Segenswunsch: Mögest du in interessanten Zeiten leben!]
ElsaLaska - 8. Feb, 00:04
Was vom Tage ... - - 0 Trackbacks - 496x gelesen
Trackback URL:
https://elsalaska.twoday.net/stories/5500620/modTrackback