Weltgedenktag für die verstorbenen Kinder.
<An diesem Tag gedenken Angehörige in der ganzen Welt ihrer verstorbenen Kinder, Enkel und Geschwister. Zahlreiche Institutionen und Vereine laden zu gemeinsamen Gedenkfeiern ein.
Die Idee geht auf eine Vereinigung verwaister Eltern und ihrer Angehörigen in den USA, den „Compassionate Friends“ zurück, die diese Initiative 1996 ins Leben riefen. Der US-amerikanische Name des Gedenktages ist mittlerweile markenrechtlich gegen Missbrauch geschützt worden, jedoch wünscht die Vereinigung nach wie vor ausdrücklich die öffentliche Weiterverbreitung von Informationen, Plakaten und dem offiziellen Logo im Sinne der Kinder.
Im deutschsprachigen Raum wurde der Gedenktag 1999 erstmalig von Forenmitgliedern der „Sternenkinder-Eltern im Netz“ in Deutschland begangen und erfährt seither jährlich immer stärkeren Zuspruch. Ähnliche Initiativen gibt es auch in Österreich.<<
Heute hat auch der Heilige Vater beim Angelus, der traditionell besonders zahlreich von den römischen Kindern besucht wurde, die mitgebrachten Jesuskindlein (für die Krippe, Krippen haben in Italien besonders in Privathaushalten einen wichtigen Platz in der Adventszeit) gesegnet.
Zurück zum Weltgedenktag: >>Entzünde eine Kerze am 11. Dezember 2011 um 19.00 Uhr und stelle sie ins Fenster oder besser noch zum Kreuz oder zur MUTTER GOTTES einfach dort, wo Du betest und bete z.B. das Vaterunser, das Ave Maria und das Ehre sei dem Vater oder den Rosenkranz ... oder etwas anders im Gedenken an alle Kinder, die auf unterschiedlichste Weise das Leben verloren haben, für die niemand betet und für deren Familien.<<
Mehr dazu hier.
Die Idee geht auf eine Vereinigung verwaister Eltern und ihrer Angehörigen in den USA, den „Compassionate Friends“ zurück, die diese Initiative 1996 ins Leben riefen. Der US-amerikanische Name des Gedenktages ist mittlerweile markenrechtlich gegen Missbrauch geschützt worden, jedoch wünscht die Vereinigung nach wie vor ausdrücklich die öffentliche Weiterverbreitung von Informationen, Plakaten und dem offiziellen Logo im Sinne der Kinder.
Im deutschsprachigen Raum wurde der Gedenktag 1999 erstmalig von Forenmitgliedern der „Sternenkinder-Eltern im Netz“ in Deutschland begangen und erfährt seither jährlich immer stärkeren Zuspruch. Ähnliche Initiativen gibt es auch in Österreich.<<
Heute hat auch der Heilige Vater beim Angelus, der traditionell besonders zahlreich von den römischen Kindern besucht wurde, die mitgebrachten Jesuskindlein (für die Krippe, Krippen haben in Italien besonders in Privathaushalten einen wichtigen Platz in der Adventszeit) gesegnet.
Zurück zum Weltgedenktag: >>Entzünde eine Kerze am 11. Dezember 2011 um 19.00 Uhr und stelle sie ins Fenster oder besser noch zum Kreuz oder zur MUTTER GOTTES einfach dort, wo Du betest und bete z.B. das Vaterunser, das Ave Maria und das Ehre sei dem Vater oder den Rosenkranz ... oder etwas anders im Gedenken an alle Kinder, die auf unterschiedlichste Weise das Leben verloren haben, für die niemand betet und für deren Familien.<<
Mehr dazu hier.
ElsaLaska - 11. Dez, 14:33
Trackback URL:
https://elsalaska.twoday.net/stories/55777141/modTrackback