Wurde schon öfter verlinkt
in der Blogoszese, und wir haben ja auch unsere Gewährsleute, Spaemann und Berger (und bevor man mir mit Küng kommt verweise ich gerne wie immer an der Stelle auf Mahatma Gandhi), und der Artikel ist wie immer gut. Weil mir dieses Gescheiße in der Presse zur Karfreitagsfürbitte schwer auf den Nerv geht. Sorry für die explizite Sprache.
>>Dass es absurd ist, Papst Benedikt XVI. dieses Gebet vorzuwerfen, schrieb bereits vor einem Jahr der hochangesehene New Yorker Rabbiner Jacob Neusner, der darauf hinwies, dass doch die Juden selbst in ihrer Liturgie täglich für die Bekehrung aller Nichtjuden beten.>>
Genau, und dieses Gebet ist im Wortlaut enorm unhübsch und niemand regt sich darüber auf. Ich mich am allerwenigsten. Weil ich die Religion und die Gebete anderer RESPEKTIERE. Und deshalb wird die Karfreitagsfürbitte auch nicht geändert. Nichtmal, wenn der Spiegel eine kritische Titelstory über die jüdische Liturgie und den Wortlaut dazu macht. Was zu meinen Lebzeiten vermutlich sowieso NIE eintreffen wird.
>>Dass es absurd ist, Papst Benedikt XVI. dieses Gebet vorzuwerfen, schrieb bereits vor einem Jahr der hochangesehene New Yorker Rabbiner Jacob Neusner, der darauf hinwies, dass doch die Juden selbst in ihrer Liturgie täglich für die Bekehrung aller Nichtjuden beten.>>
Genau, und dieses Gebet ist im Wortlaut enorm unhübsch und niemand regt sich darüber auf. Ich mich am allerwenigsten. Weil ich die Religion und die Gebete anderer RESPEKTIERE. Und deshalb wird die Karfreitagsfürbitte auch nicht geändert. Nichtmal, wenn der Spiegel eine kritische Titelstory über die jüdische Liturgie und den Wortlaut dazu macht. Was zu meinen Lebzeiten vermutlich sowieso NIE eintreffen wird.
ElsaLaska - 23. Apr, 23:29
Ghandi?