Intelligentere Angriffe auf die Kirche.
Ich ertappe mich immer wieder heftig bei diesem Wunsch. Mittlerweile, vor allem nach der Lektüre dieses Artikels, muss ich aber zu der Einsicht kommen, obwohl ich die hauptsächlichste Zeit meines Lebens eigentlich schon eher zu den Kirchenfeinden zählte (ja doch!): Wenn es tatsächlich intelligente Argumente gäbe ex sese, dann hätten sie ja schon längst mal stattgefunden. Ich wünsche mir Leute, die mir die Theodizee-Frage stellen, Leute, die meinetwegen sogar wie Kermani das Kreuz missverstehen, Leute, die mir irgendwas erzählen über die angebliche höhere ethische Wertigkeit des Buddhismus. Leute, die das Primat des Papstes mit Hinweis auf Allgemeine Konzilien und die Gefahr eines papa haereticus hinterfragen. Meinetwegen auch Leute, die sich nicht sicher sind, ob Jesus Christus überhaupt eine Kirche wünschte.
Was bekomme ich aufserviert?
Den immergleichen kruden Stuß über die Rehabilitierung der "antisemitischen Piusbrüder", der Aufnahme von Holocaustleugnern in die Kirche, den Pappkarton über Gummis, die menschenfeindliche Verachtung des Papstes für religiöse Minderheiten von den immer gleichen menschenfeindlichen Dummbacken, die Rede von den "militanten Abtreibungsgegnern", den Hinweis auf katholischen "Neofundamentalismus" - ja isklar, der ist auch nur neofundamentalistisch, wenn ich selbst keine Ahnung mehr habe, wer Gott ist und was die Gottesvorstellung bedeutet in SÄMTLICHEN Religionen und ich mir deshalb eins über Opfer, die Selbstaufklärung der Religionen und den Weltfrieden abrubbeln muss , das ist ja kaum noch auszuhalten und von katholischen Neofundamentalisten schon gleich gar nicht mehr zu übertreffen.
Vermutlich jage ich dem letzten Einhorn nach - dem Angriff auf die Kirche, der intellektuell standhalten könnte. Vermutlich ist das sogar mein persönlicher Gottesbeweis und der Beweis für die Gewolltheit seiner Kirche - aber mein Gott, selbst Sunzi preist den schlauen Gegner, könnte nicht mal irgendwas Relevantes und Differenziertes kommen, worauf man intellektuell einsteigen kann? Gibt sich die deutsche Öffentlichkeit wirklich mit Stuß und lauwarmer Altsiebziger-Parodie zufrieden wie dieser? War es das schon, was man mir geistreich entgegensetzen wollte? Und wieso habe ich dann so lange gebraucht, um diesen Zwiesprech zu durchschauen und katholisch zu werden? Wir wissen es nicht und werden es nie erfahren, aber wir werden sicher noch viel mehr solcher geistesgeschichtlich prägenden und großartigen Zeugnisse von bundesdeutscher Debattenkultur erleben dürfen, da bin ich mir ganz sicher.
Was bekomme ich aufserviert?
Den immergleichen kruden Stuß über die Rehabilitierung der "antisemitischen Piusbrüder", der Aufnahme von Holocaustleugnern in die Kirche, den Pappkarton über Gummis, die menschenfeindliche Verachtung des Papstes für religiöse Minderheiten von den immer gleichen menschenfeindlichen Dummbacken, die Rede von den "militanten Abtreibungsgegnern", den Hinweis auf katholischen "Neofundamentalismus" - ja isklar, der ist auch nur neofundamentalistisch, wenn ich selbst keine Ahnung mehr habe, wer Gott ist und was die Gottesvorstellung bedeutet in SÄMTLICHEN Religionen und ich mir deshalb eins über Opfer, die Selbstaufklärung der Religionen und den Weltfrieden abrubbeln muss , das ist ja kaum noch auszuhalten und von katholischen Neofundamentalisten schon gleich gar nicht mehr zu übertreffen.
Vermutlich jage ich dem letzten Einhorn nach - dem Angriff auf die Kirche, der intellektuell standhalten könnte. Vermutlich ist das sogar mein persönlicher Gottesbeweis und der Beweis für die Gewolltheit seiner Kirche - aber mein Gott, selbst Sunzi preist den schlauen Gegner, könnte nicht mal irgendwas Relevantes und Differenziertes kommen, worauf man intellektuell einsteigen kann? Gibt sich die deutsche Öffentlichkeit wirklich mit Stuß und lauwarmer Altsiebziger-Parodie zufrieden wie dieser? War es das schon, was man mir geistreich entgegensetzen wollte? Und wieso habe ich dann so lange gebraucht, um diesen Zwiesprech zu durchschauen und katholisch zu werden? Wir wissen es nicht und werden es nie erfahren, aber wir werden sicher noch viel mehr solcher geistesgeschichtlich prägenden und großartigen Zeugnisse von bundesdeutscher Debattenkultur erleben dürfen, da bin ich mir ganz sicher.
ElsaLaska - 20. Mai, 01:17
Elsa schäumt wieder..