FSSPX vs. Freiburg
Die kleine Privatfehde der FSSPX gegen ausgerechnet dieses Erzbistum geht in die nächste Runde. Ich weiß zwar nicht, wieso sie sich ausgerechnet auf Freiburg eingeschossen haben, habe aber ein paar Vermutungen dazu.
Jedenfalls also wird von - wie nennt man das - liturgischen Missbräuchen (?) berichtet, oder generell Missständen bei der Erstkommunionvorbereitung:
"Aus pastoralen Gründen gab es für meinen Sohn, der dieses Jahr zur Erstkommunion ging, keine Erstbeichte, sondern einen "Versöhnungsweg", den wir Eltern mit dem Kind zu absolvieren hatten - in der Kirche. Man sollte mit seinem Kind die jeweiligen Lebensbereiche (Familie, Gott, Freizeit) abarbeiten und mit dem Kind besprechen, was schief lief. Nebenan konnte eine andere Familie zuhören, was man mit seinem Kinde besprach. Wies man die jeweiligen Personen auf den Grundsatz der Diskretion hin, beschwerten sich diese bei der Gemeindereferentin."
Naja, Grund zur Diskretion gab es genaugenommen auch nicht, da es sich ja um einen Versöhnungsweg und nicht um eine Erstbeichte handelte. Was schief läuft in meinen jeweiligen Lebensbereichen kann ich vor Hinz und Kunz bezeugen, wenn ich das denn möchte. Und wenn Brot und Wein sowieso nur Symbole sind, brauche ich ja konsequenterweise auch vor derHeiligen Kommunion nicht zu beichten. Stringent ist das schon. Aber leider nicht römisch-katholisch (klingt das jetzt wieder zu glaubensrichterisch? Ich geh lieber nochmal im Katechismus dazu nachlesen).
Selten höre ich auch begeisterte Stimmen zur Rolle von Gemeindereferentinnen im Gottesdienst oder bei der Behandlung von Beschwerden. Jedoch, man muss positiv festhalten, dass in der beschriebenen Gemeinde wenigstens noch die Wandlung von einem Priester vorgenommen wird. Das gibt Grund zur Hoffnung - auch wenn das wiederum, da es sich ja eh nur um Symbole handelt, aus der erwähnten Stringenz krass herausfällt.
Na gut, also am Ende des Artikels kann man, wenn man ähnliche Erfahrungen gemacht und innerhalb des amtskirchlichen Verbandes aufgrund seiner Überzeugungen diskriminiert worden ist, an die FSSPX mailen.
Jetzt habe ich bloß die nicht ganz unbegründete Ahnung, dass sich das Problem nicht nur auf das Erzbistum Freiburg beschränkt. Und hoffe, der Mailserver von FSSPX ist leistungsfähig genug.
Jedenfalls also wird von - wie nennt man das - liturgischen Missbräuchen (?) berichtet, oder generell Missständen bei der Erstkommunionvorbereitung:
"Aus pastoralen Gründen gab es für meinen Sohn, der dieses Jahr zur Erstkommunion ging, keine Erstbeichte, sondern einen "Versöhnungsweg", den wir Eltern mit dem Kind zu absolvieren hatten - in der Kirche. Man sollte mit seinem Kind die jeweiligen Lebensbereiche (Familie, Gott, Freizeit) abarbeiten und mit dem Kind besprechen, was schief lief. Nebenan konnte eine andere Familie zuhören, was man mit seinem Kinde besprach. Wies man die jeweiligen Personen auf den Grundsatz der Diskretion hin, beschwerten sich diese bei der Gemeindereferentin."
Naja, Grund zur Diskretion gab es genaugenommen auch nicht, da es sich ja um einen Versöhnungsweg und nicht um eine Erstbeichte handelte. Was schief läuft in meinen jeweiligen Lebensbereichen kann ich vor Hinz und Kunz bezeugen, wenn ich das denn möchte. Und wenn Brot und Wein sowieso nur Symbole sind, brauche ich ja konsequenterweise auch vor der
Selten höre ich auch begeisterte Stimmen zur Rolle von Gemeindereferentinnen im Gottesdienst oder bei der Behandlung von Beschwerden. Jedoch, man muss positiv festhalten, dass in der beschriebenen Gemeinde wenigstens noch die Wandlung von einem Priester vorgenommen wird. Das gibt Grund zur Hoffnung - auch wenn das wiederum, da es sich ja eh nur um Symbole handelt, aus der erwähnten Stringenz krass herausfällt.
Na gut, also am Ende des Artikels kann man, wenn man ähnliche Erfahrungen gemacht und innerhalb des amtskirchlichen Verbandes aufgrund seiner Überzeugungen diskriminiert worden ist, an die FSSPX mailen.
Jetzt habe ich bloß die nicht ganz unbegründete Ahnung, dass sich das Problem nicht nur auf das Erzbistum Freiburg beschränkt. Und hoffe, der Mailserver von FSSPX ist leistungsfähig genug.
ElsaLaska - 20. Mai, 21:22
Freiburg?