Caritas in veritate.
Ab morgen, Dienstag also, die neue Enzyklika des Hl. Vaters, deren Erscheinen sich um eine Woche verzögert hat, weil angeblich die lateinischen Übersetzer Probleme hatten, Wörter wie Steuerparadies und Globalisierung oder Finanzkrise unterzubringen, es brauchte Neuschöpfungen dazu - für die Latein, soweit ich weiß, auch ganz gut geeignet ist. Außerdem musste sie angesichts der Finanzkrise nochmals aktualisiert werden.
Sie erscheint - rechtzeitig zum G8-Gipfel in L'Aquila also - und für kaum Geld auf Deutsch im St. Ulrich-Verlag.

Sie erscheint - rechtzeitig zum G8-Gipfel in L'Aquila also - und für kaum Geld auf Deutsch im St. Ulrich-Verlag.

ElsaLaska - 6. Jul, 21:30
Verzeih bitte
Und da ich davon ausgehe, dass auch du sie noch nicht gelesen hast, kannst du wohl auch nicht beurteilen, ob es nun "neue Erkenntnisse" gibt oder nicht, geschweige denn, was für einen Stellenwert der Glaube darin einnimmt oder auch nicht.
Wer etwas missverstehen will, der tut es auch
Es ist deine Seite
Aber in dem Fall fand ich es wichtig, dass auch ein Kommentator, der die Schriften des Hl. Vaters für entbehrlich hält, stehen bleibt und eine entsprechende Antwort erhält.
Wem das bereits als nicht konziliant genug erscheint, der braucht hier ja auch einfach gar nicht mehr kommentieren, nicht? Dann spar ich mir nämlich viel Löscharbeit.
Und entweder es kommt jetzt noch irgendwas sachliches zur Enzyklika, oder ich lösche tatsächlich.
Was ist denn...
Elsa hat doch nun wirklich nicht überreagiert...