Ich schaue gerade die Sondersendung
der ARD zu Václav Havel und möchte auch noch auf den Essay "Zivilisation ohne Gott" von ihm verweisen, erschienen am Barbaratag vor einem Jahr.
>>Mit dem Kult von messbarem Wachstum und Nützlichkeit verschwindet der Respekt vor dem Rätselhaften und damit die Ehrfurcht vor der Unendlichkeit.<<
>>Es geschehen seltsame Dinge, und sie werden auch in Zukunft geschehen. Wenn man es nicht schafft, sich das einzugestehen, ist das der Weg zur Hölle. Das Seltsame, das Übernatürliche, das Rätselhafte, das Unbegreifliche - es wurde aus der Welt seriöser Gedanken verbannt, als gehöre es in die obskuren Kämmerchen unzurechnungsfähiger Leute. Solange wir all das nicht in unsere Köpfe zurückkehren lassen, so lange wird es nicht besser werden. Wir müssen uns wieder wundern. Und uns Sorgen machen über das Nichtselbstverständliche der Dinge.<<
Kisses and Roses, Václave!
>>Mit dem Kult von messbarem Wachstum und Nützlichkeit verschwindet der Respekt vor dem Rätselhaften und damit die Ehrfurcht vor der Unendlichkeit.<<
>>Es geschehen seltsame Dinge, und sie werden auch in Zukunft geschehen. Wenn man es nicht schafft, sich das einzugestehen, ist das der Weg zur Hölle. Das Seltsame, das Übernatürliche, das Rätselhafte, das Unbegreifliche - es wurde aus der Welt seriöser Gedanken verbannt, als gehöre es in die obskuren Kämmerchen unzurechnungsfähiger Leute. Solange wir all das nicht in unsere Köpfe zurückkehren lassen, so lange wird es nicht besser werden. Wir müssen uns wieder wundern. Und uns Sorgen machen über das Nichtselbstverständliche der Dinge.<<
Kisses and Roses, Václave!
ElsaLaska - 19. Dez, 00:34
Trackback URL:
https://elsalaska.twoday.net/stories/59207208/modTrackback