Was spricht eigentlich für ein Weiterleben nach dem Tod?
Mal abgesehen davon, dass es Kirchenlehre ist, dass der Sohn Gottes und alle Heiligen daran glauben, dass wir selbst es im Credo bekennen (genauer: die Auferstehung des Fleisches), dass philosophisch so etwas angenommen werden kann, dass nichts im Universum verloren geht, dass viele Nahtodberichte von einer Existenz nach dem biologischen Tod sprechen - was spricht eigentlich dafür, dass das real ist und nicht, wie von einigen Forschern vermutet, es sich bei Nahtoderfahrungen um elektrisches Feuer den Geist aufgebender Nervenzellen oder letzte Zuckungen eines Hirns handelt, das einfach nur überleben will? Eine Suggestion ist, um letztlich die existentielle Angst, unter der wir alle mal mehr, mal weniger leiden, zu überwinden?
Und btw, das heutige Tagesevangelium, von Sonntag, oder? Da stand der Name des S-Bahn-Mordopfers Dominik Brunner - ich bin sicher, das ewige Licht leuchtet ihm - doch quasi direkt darüber - habt ihr das auch so empfunden?
Aus dem heiligen Evangelium nach Markus:
Sie gingen von dort weg und zogen durch Galiläa. Er wollte aber nicht, dass jemand davon erfuhr; denn er wollte seine Jünger über etwas belehren. Er sagte zu ihnen: Der Menschensohn wird den Menschen ausgeliefert, und sie werden ihn töten; doch drei Tage nach seinem Tod wird er auferstehen.
Aber sie verstanden den Sinn seiner Worte nicht, scheuten sich jedoch, ihn zu fragen. Sie kamen nach Kafarnaum. Als er dann im Haus war, fragte er sie: Worüber habt ihr unterwegs gesprochen?
Sie schwiegen, denn sie hatten unterwegs miteinander darüber gesprochen, wer (von ihnen) der Größte sei.
Da setzte er sich, rief die Zwölf und sagte zu ihnen: Wer der Erste sein will, soll der Letzte von allen und der Diener aller sein.
Und er stellte ein Kind in ihre Mitte, nahm es in seine Arme und sagte zu ihnen:
Wer ein solches Kind um meinetwillen aufnimmt, der nimmt mich auf; wer aber mich aufnimmt, der nimmt nicht nur mich auf, sondern den, der mich gesandt hat.
[Mk 9, 30-37]
Und btw, das heutige Tagesevangelium, von Sonntag, oder? Da stand der Name des S-Bahn-Mordopfers Dominik Brunner - ich bin sicher, das ewige Licht leuchtet ihm - doch quasi direkt darüber - habt ihr das auch so empfunden?
Aus dem heiligen Evangelium nach Markus:
Sie gingen von dort weg und zogen durch Galiläa. Er wollte aber nicht, dass jemand davon erfuhr; denn er wollte seine Jünger über etwas belehren. Er sagte zu ihnen: Der Menschensohn wird den Menschen ausgeliefert, und sie werden ihn töten; doch drei Tage nach seinem Tod wird er auferstehen.
Aber sie verstanden den Sinn seiner Worte nicht, scheuten sich jedoch, ihn zu fragen. Sie kamen nach Kafarnaum. Als er dann im Haus war, fragte er sie: Worüber habt ihr unterwegs gesprochen?
Sie schwiegen, denn sie hatten unterwegs miteinander darüber gesprochen, wer (von ihnen) der Größte sei.
Da setzte er sich, rief die Zwölf und sagte zu ihnen: Wer der Erste sein will, soll der Letzte von allen und der Diener aller sein.
Und er stellte ein Kind in ihre Mitte, nahm es in seine Arme und sagte zu ihnen:
Wer ein solches Kind um meinetwillen aufnimmt, der nimmt mich auf; wer aber mich aufnimmt, der nimmt nicht nur mich auf, sondern den, der mich gesandt hat.
[Mk 9, 30-37]
ElsaLaska - 21. Sep, 00:40
wer hat den menschensohn gesandt? du ,jesus darfst reinkommen, aber