Die katholischen OM-Momente.
Das tiefe und lauthalse OMMM-Intonieren hilft übrigens, es klärt den Brustraum und sorgt für freie Schwingungen. Man sollte das als Katholikin natürlich nicht propagieren, weil es nicht der reinen Lehre entspricht, aber ehrlich gesagt, nach zwei Jahren Katholisch sein, bin ich für alles, was mich nach dem Besuch eines deutschen Gemeindegottesdienstes wieder irgendwie nervlich geschmeidiger machen und emotional ausgleichend wirken könnte, wesentlich offener als noch zu Zeiten direkt nach meiner Konversion.
In manchen, speziellen Fällen hilft OMMM-Intonieren auch nicht wirklich. Etwa in dem Fall, den Sarah beschreibt.
"Dann das Glaubensbekenntnis und da zucke ich schon vorher immer, denn besagter "bitte-nicht-auf-meiner-Seite-Kommunion-Spender" saß hinter mir und betet immer aus Leibeskräften und so als müsse man ihn doch irgendwann mal in Rom hören und so auch heute: "glaube die christliche Kirche " Einfach nur lieben Sarah und freuen, dass deine Tochter mit 6 Jahren das Glaubenbekenntnis richtig mit beten kann."
Zum einen meinen herzlichen Glückwunsch, Sarah, dass du überhaupt noch zu einer solchen Messe gehst.
Vermutlich ist es einfacher und gnädiger, gleich in Neros Zirkus aufzutreten und dem nächsten Löwen singend seine Kehle darzubieten.
Om-Intonieren hilft natürlich kaum in diesem Fall, schon eher ein betontes: Ich glaube an die heilige, katholische Kirche - möglichst geschrien und nach hinten gewendet, und vielleicht die nachfolgende Passage mit der Vergebung der Sünden ostentativ mit Augenkontakt zum Kommunionhelfer gesprochen.
Aber: Seit wann dürfen überhaupt Protestanten bei uns die Kommunion austeilen helfen?
Madre Santissima ...
In manchen, speziellen Fällen hilft OMMM-Intonieren auch nicht wirklich. Etwa in dem Fall, den Sarah beschreibt.
"Dann das Glaubensbekenntnis und da zucke ich schon vorher immer, denn besagter "bitte-nicht-auf-meiner-Seite-Kommunion-Spender" saß hinter mir und betet immer aus Leibeskräften und so als müsse man ihn doch irgendwann mal in Rom hören und so auch heute: "glaube die christliche Kirche " Einfach nur lieben Sarah und freuen, dass deine Tochter mit 6 Jahren das Glaubenbekenntnis richtig mit beten kann."
Zum einen meinen herzlichen Glückwunsch, Sarah, dass du überhaupt noch zu einer solchen Messe gehst.
Vermutlich ist es einfacher und gnädiger, gleich in Neros Zirkus aufzutreten und dem nächsten Löwen singend seine Kehle darzubieten.
Om-Intonieren hilft natürlich kaum in diesem Fall, schon eher ein betontes: Ich glaube an die heilige, katholische Kirche - möglichst geschrien und nach hinten gewendet, und vielleicht die nachfolgende Passage mit der Vergebung der Sünden ostentativ mit Augenkontakt zum Kommunionhelfer gesprochen.
Aber: Seit wann dürfen überhaupt Protestanten bei uns die Kommunion austeilen helfen?
Madre Santissima ...
ElsaLaska - 21. Sep, 01:24
Danke fürs Om- ähm Mitgefühl