Gelebte Ökumene.
Mein entnervter, fast mit Tränen garnierter Bericht von der letzten katholischen Gemeinde"messe", vorgetragen Mamma, 76, evangelisch, unter besonderer Betonung der Zumutung, Kumba Ya zu Gehör bringen zu müssen, und ihre Reaktion:
"JesusMaria, so einen Schalavares zu veranstalten würde doch niemandem BEI UNS einfallen, das ist mal sicher."
Die Reaktion einer protestantischen Nacht(b)revierleserin per Mail:
"Kumba Ya ist mit der Abstand der schrecklichste Alptraum."
Fazit - und wir sollten das mal als internes Paper veröffentlichen: Kumba Ya besitzt mehr ökumenische Sprengkraft als die Tridentinische Messe.
Twitch of the mantilla to Thies Gundlach und meinen Gemeindepfarrer. Wer sagt es der kfd?
"JesusMaria, so einen Schalavares zu veranstalten würde doch niemandem BEI UNS einfallen, das ist mal sicher."
Die Reaktion einer protestantischen Nacht(b)revierleserin per Mail:
"Kumba Ya ist mit der Abstand der schrecklichste Alptraum."
Fazit - und wir sollten das mal als internes Paper veröffentlichen: Kumba Ya besitzt mehr ökumenische Sprengkraft als die Tridentinische Messe.
Twitch of the mantilla to Thies Gundlach und meinen Gemeindepfarrer. Wer sagt es der kfd?
ElsaLaska - 16. Okt, 22:13
Oh, I beg to differ.... Ich war vor Jahren (lange vor meiner Taufe sogar) mal bei einem Weihnachts-Gottesdienst, der, so weit ich weiß, evangelisch war, und bei dem Rock around the clock gesungen wurde. Vom Kirchenchor.
Ich habe noch nie eine schleppendere, traurigere Version von diesem Evergreen gehört.
Und in Berlin gibt es eine Gemeinde, die von einem ehemaligen Mann (umoperiert, legt auf das Pfarrerin wert) geleitet wird. Spätestens hier muß der modernistische Katholik passen.
Außerdem muß ich gestehen, daß Kumba Yah meiner Meinung nach noch lange nicht das Ende der Fahnenstange ist; da gibt es noch viel, viel schlimmeres.
Lass ihr die Freude :-)
(Klar, ich weiß es gibt alles auf dieser Welt, auch das, was man sich nie ausdenken konnte)