Und nur für den Fall ...
dass ihn wer tatsächlich noch nicht kennt - die katholischen Blogger haben natürlich auch einen PIUS XII. -Soli- Button zu bieten.

[Hey, haben wir denn auch mit der römisch-lateinischen XII oder gibt's denn nur mit der 12?]
[Edit: Achnee, ich seh grad, er passt prima zum Benedikt-Button, da steht ja auch 16 und nicht XVI. Also alles ganz harmonisch. Wer hat den eigentlich ursprünglich gestaltet gehabt?]

[Hey, haben wir denn auch mit der römisch-lateinischen XII oder gibt's denn nur mit der 12?]
[Edit: Achnee, ich seh grad, er passt prima zum Benedikt-Button, da steht ja auch 16 und nicht XVI. Also alles ganz harmonisch. Wer hat den eigentlich ursprünglich gestaltet gehabt?]
ElsaLaska - 21. Dez, 17:45
http://www.sanktleibowitz.org/2009/12/polizei-und-buergerrechte.html
Ne ist klar.
Ja, der wird ja eifrig genutzt. Als ich noch nicht katholisch war, geriet ich in eine Diskussion darüber - ein Kommentator meinte irgendwo, weiß nicht mehr wo - dass der Button ja überflüssig sei, als Katholik sei man selbstverständlich romtreu und papstreu...
Das erschien mir zunächst auch völlig einleuchtend.
Aber dann ... installierte ich einen, nachdem ich dem real existierenden deutschen Katholizismus ins Auge geblickt hatte ;-)
Schließlich kann man auch als orthodoxer, kirchentreuer Katholik gegen manche Päpste insgesamt oder stellenweise Einwendungen erheben. Aber einen A6-Button habe ich noch nicht bemerkt.
(Wie unterscheidet man eigentlich Paul und Pius bei solchen Buttons?)
Auch stehen eben nur manche Päpste im öffentlichen Meinungsstreit (der amtierende sowieso immer) - den Sel. Johannes XXIII. muß man nicht verteidigen, höchstens vor seinen Vereinahmern schützen.