Es herrscht ja augenscheinlich Informationsnotstand
was die katholische Kirche und ihre konkrete Hilfe in Haiti betrifft (oder an allen anderen Orten dieser Welt), deshalb mal schnell ein Statement vom Pressesprecher von Caritas International dazu. Im Übrigen ist es logisch, dass die katholische Kirche, die eine Weltkirche ist und schon lange vor der Globalisierung über ein internationales, effektives Netzwerk verfügte, dieses auch immer dann intensiv nutzt, wenn Menschen in Not geraten. Eigentlich ist es logisch. Aber natürlich nur, wenn man das auch einsehen will.
„Wir versuchen, ein Netzwerk mit Hilfe der örtlichen Kirche aufzubauen. Dabei helfen Pfarrer aus 32 Kirchengemeinden mit. 250.000 Menschen werden von diesem Netzwerk so gut es geht betreut. An dieser Stelle zeigt sich die Stärke unserer Arbeit bei Caritas Internationalis und auch die Stärke der Kirche als solcher. Wir sind von vorn herein als Gemeinschaft aktiv. Die Priester kennen die einzelnen Familien und wissen, wer welcher Unterstützung bedarf. Durch dieses Netzwerk kommt die Hilfe direkt zu denjenigen, die sie am meisten brauchen.“
Hier erstmal ne Liste der Bistümer, die gespendet haben und weiter zu Spenden aufrufen.
Dann noch ein Artikel über die wichtige Rolle der kirchlichen Basis als bereits bestehendes Netzwerk für Haiti.
Am heutigen Sonntag wurde in allen deutschen katholischen Kirchen eine Sonderkollekte für Haiti durchgeführt.
Und was muss ich hier überhaupt Informationen zusammentragen, die jedem normalen Menschen sowieso bereits bekannt und geläufig und einleuchtend sind ...
„Wir versuchen, ein Netzwerk mit Hilfe der örtlichen Kirche aufzubauen. Dabei helfen Pfarrer aus 32 Kirchengemeinden mit. 250.000 Menschen werden von diesem Netzwerk so gut es geht betreut. An dieser Stelle zeigt sich die Stärke unserer Arbeit bei Caritas Internationalis und auch die Stärke der Kirche als solcher. Wir sind von vorn herein als Gemeinschaft aktiv. Die Priester kennen die einzelnen Familien und wissen, wer welcher Unterstützung bedarf. Durch dieses Netzwerk kommt die Hilfe direkt zu denjenigen, die sie am meisten brauchen.“
Hier erstmal ne Liste der Bistümer, die gespendet haben und weiter zu Spenden aufrufen.
Dann noch ein Artikel über die wichtige Rolle der kirchlichen Basis als bereits bestehendes Netzwerk für Haiti.
Am heutigen Sonntag wurde in allen deutschen katholischen Kirchen eine Sonderkollekte für Haiti durchgeführt.
Und was muss ich hier überhaupt Informationen zusammentragen, die jedem normalen Menschen sowieso bereits bekannt und geläufig und einleuchtend sind ...
ElsaLaska - 24. Jan, 16:55
Gäbe es kein Internet, wäre der Brief die einzige "Predigt" geblieben, die ich heute gehört hätte. Solche Hirtenbriefe vorzulesen sind immer ein schöner Ersatz für manche geistlichen Herren, sich 'ne Stunde mit dem Sonntagsevangelium auseinanderzusetzen -.-
Super