Das Abendland ist gerettet.
Matthias Matussek, Quotenkatholik vom Spiegel auf SpOn, warum er nicht aus der katholischen Kirche austreten wird.
>>Die katholische Kirche ist 2000 Jahre alt. Sie ist größer als der einzelne Priester, größer als irgendeiner ihrer Päpste. Sie hat schon schlimmere Stürme überstanden. Ja, sie hat gesündigt, sie hat Verbrecher hervorgebracht. Aber auch Heilige und Helden. Ihre Priester saßen in den Gulags Stalins, in den KZs Hitlers, sie starben in den Lagern Maos und Pol Pots für ihren Glauben. Ich bin stolz, diesem gesinnungsstarken und glaubensfrohen Verein anzugehören, besonders in Zeiten, in denen Grundüberzeugungen gerade bis zur nächsten Frühjahrsmode halten.<<
[Und ich wusste gar nicht, dass sie sogar im Spiegel-Forum Palmsonntag feiern.]
>>Die katholische Kirche ist 2000 Jahre alt. Sie ist größer als der einzelne Priester, größer als irgendeiner ihrer Päpste. Sie hat schon schlimmere Stürme überstanden. Ja, sie hat gesündigt, sie hat Verbrecher hervorgebracht. Aber auch Heilige und Helden. Ihre Priester saßen in den Gulags Stalins, in den KZs Hitlers, sie starben in den Lagern Maos und Pol Pots für ihren Glauben. Ich bin stolz, diesem gesinnungsstarken und glaubensfrohen Verein anzugehören, besonders in Zeiten, in denen Grundüberzeugungen gerade bis zur nächsten Frühjahrsmode halten.<<
[Und ich wusste gar nicht, dass sie sogar im Spiegel-Forum Palmsonntag feiern.]
ElsaLaska - 27. Mär, 17:42
Ich bewundere die Festigkeit in eurem Glauben, das ist NICHT spöttisch gemeint! Ich habe ihn Dank dieser Kirche verloren.
LG Darklady
Das ist kein Vorwurf, ich war auch mal so.
Mal ein paar Antworten
1.1 Der Hexenglaube ist nicht aus der kath. Kirche entstanden, vielmehr wurde er, also der Hexenglaube, jahrhundertelang von der Kirche bekämpft, der Hexengläubige, nicht der/die Hexe/r wurde bestraft, bzw. letztere, wenn sie glaubte, dass sie eine Hexe wäre. Scheiterhaufen allerdings nicht, schwere Strafen allerdings bei Rückfälligkeit
1.2 In Rom wurde nie eine Hexe verbrannt. In Spanien verhinderte die Inquisition (sic!) durch Verrechtlichung der Prozesse mit darauffolgendem Freispruch, bzw. Nichtverfolgung bei Verleumdungen. In Deutschland allerdings hat jeder Landesherr sich bemüßigt gefühlt, sich eine "Inquisition" basteln zu müssen, eine sehr unrühmliche Rolle hat ein gewisser Beichtvater einer gewissen Hl. Hildegard gespielt, das war allerdings die Ausnahme.
1.3 In Bezug auf Häretiker: Z.B. in Köln: Pöbel verbrennt Ketzer, Erzbischof ist dagegen, kann aber nichts dagegen ausrichten. Katharer: Wer Suizid gutheißt, Ehe verbietet, Ehebruch aber gutheißt, Eide verweigert, ist staatsgefährdend. G. Bruno war ein eingebildeter Wichtigtuer, der von drei Konfessionen exkommuniziert wurde, dem mehrfach, bis zuletzt, goldene Brücken gebaut wurden, er allerdings, wobei er sich selbst mehrmals widersprach, auf seinen ebenfalls staatsfriendengefährdenden Thesen blieb. Er ist z.B. auch als Vorreiter der Esoterik genauso wie als "Märtyrer der Wissenschaft" bekannt.
2 Der einzige von Bedeutung, der Nazis zur Flucht verholfen hat, war Hudal, der sich Pius XII. zum Feind gemacht hatte (schließlich wurde Santa Maria dell'Anima, dem er vorstand, sogar der vatikanische Schutz während der deutschen Besetzung Roms entzogen, dabei hatte Pius Hudal vorher beauftragt, bei den Nazi-Behörden den exterritorialen Status der Kirchengebäude in Rom durchzusetzten; als er eine Weihnachtskarte zum Vatikan schrieb erhielt er nur eine überaus frostige Reaktion; es ist eher nicht anzunehmen, dass Pius XII. von der Rattenlinie gewusst hat, genaueres wird die Öffnung der Archive in den nächsten Jahren (momentan werden ja noch die 16 Mio. Dokumente aus seiner Amtszeit katalogisiert); die Klöster, die den fliehenden Nazis Schutz boten, werden wohl kaum dies absichtlich extra getan haben, nur haben sie wohl die rührenden Geschichten, die man ihnen ausgetischt hat geglaubt, oder sie haben einfach allen Wanderern Unterschlupf gewährt).
3 Der einzige mir bekannte Fall, in dem Waffen von katholischen Priestern gesegnet wurden, war bei der Schwertleite eines Ritters, in Bezug auf dessen Auftrag die Witwen und Waisen, die armen und Schwachen und die Kirche zu schützen. Hier lasse ich mich aber gern eines besseren Belehren.
4 5 6 Auch Menschen der Kirche können Sünder sein, aber gerade, dass die Kirche dennoch so viel Gutes tut und nicht untergeht ist mir ein Beweis ihres göttlichen Ursprungs. (Ein Werk des Teufels täte nicht derart viel Gutes.)
7 Das ist aus heutiger Sicht schwer verständlich, aber man muss sich in die jeweilige Zeit 'reinversetzen und darf nicht aus der heutigen Warte herraus urteilen. (Wir sehen Demokratie momentan normalerweise allgemein als die bestmögliche Regierungsform an. Vor 1000 Jahren hielt man die Monarchie als die beste. Vielleicht ändert sich das wieder, und dann werden die Menschen nicht verstehen, dass viele Demokratie so toll fanden.)
8 Siehe 4 5 6 und 7.
9 10 siehe 4 5 6, außerdem: Wenn du davon ausgehst / es glaubst, dass die Kirche göttlichen Ursprungs ist, gehst du davon aus, dass dir dazu auch die entsprechende macht verliehen ist. Siehe ausdrücklich: 7